Digitale Signatur
Die IHK ist Registrierungsstelle für die Digitale Signatur
Die digitale Signatur ersetzt bei elektronischen Dokumenten eine handschriftliche Unterschrift. Die Signaturkarte ist eindeutig an eine natürliche Person gebunden. Zur Ausstellung ist eine persönliche Identifizierung erforderlich.
Verwendungsbeispiele:
- Online-Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen
- Elektronischer Abfallbegleitschein
- Gutachtenübermittlung der öffentlich bestellten Sachverständigen
Kooperationspartner der IHKs ist die De-Coda GmbH in Dortmund.
Wie die Registrierung funktioniert:
Wir prüfen die Identität der Antragsstellenden, helfen beim Ausfüllen des Antrags und sorgen für die Weiterleitung an die D-Trust GmbH, eine Tochter der Bundesdruckerei.
Wir prüfen die Identität der Antragsstellenden, helfen beim Ausfüllen des Antrags und sorgen für die Weiterleitung an die D-Trust GmbH, eine Tochter der Bundesdruckerei.
Diesen Service bieten wir nach Terminabsprache.
Zwei bis drei Wochen nach der Registrierung in der IHK erhalten Sie Ihre Signaturkarte per Post.
Interessante Links und Downloads
- IHK-Kooperationspartner DE-CODA (Link: https://www.de-coda.de/)
- Zertifizierungsstelle D-Trust (Link: http://www.d-trust.net/)
- Merkblatt Digitale Signatur (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 94 KB) (Nr. 542872)
- Ihr Startpaket zur Digitalen Signatur (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 164 KB) (Nr. 542876)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link: https://www.d-trust.net/de/agb)
- Datenschutzerklärung (Link: https://www.d-trust.net/de/datenschutz)
- PKI-Nutzerinformation (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 530 KB) (Nr. 542868)
- Verpflichtungserklärung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 321 KB) (Nr. 4016690)
- Zertifikatsrichtlinie (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1300 KB) (Nr. 4860052)
- Bescheinigung der Organisationszugehörigkeit (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 242 KB) (Nr. 542892)