Newsletter Update vom 22. Januar 2025
- Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Welthandel und Künstliche Intelligenz in der Zollabwicklung
- Zentrale Zollabwicklung beim Import (CCI)
- Allgemeine Genehmigung Nr. 43
- Diagonale Ursprungskumulierung - Neue Matrix
- Ende der NCTS-weiten Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf NCTS-Phase 5 am 21. Januar 2025
Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Welthandel und Künstliche Intelligenz in der Zollabwicklung
Die GTAI schreibt über den Bericht Trading with Intelligence: How AI Shapes and is Shaped by International Trade. Den Artikel über den Bericht und den Bericht finden Sie auf der Webseite der GTAI.
Webinarreihe der IHK für Rheinhessen: KI in der Zollabwicklung
Termine und Themen
Termine und Themen
Zentrale Zollabwicklung beim Import (CCI)
Mit der zentralen Zollabwicklung bei der Einfuhr wird eine der größten Vereinfachungen des Unionszollkodex Realität. Laut EU-Kommission handelt es sich bei CCI – aus dem Englischen Centralised Clearance for Imports – um ein leistungsstarkes, transeuropäisches System, welches die zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr auf EU-Ebene digitalisiert und automatisiert, die beteiligten Akteure reduziert sowie das Verfahren der Einfuhr vereinfacht.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf der Seite der IHK für Rheinhessen. Zusätzlich bietet die Europäische Kommission auf dem EU-Lernportal für Zoll und Steuern einen einstündigen Onlinekurs zu Phase 1 von CCI an: EU-Lernportal für Zoll und Steuern
Webinar: Zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr - CCI
19. Februar 2025 von 14 bis 15:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
19. Februar 2025 von 14 bis 15:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Allgemeine Genehmigung Nr. 43
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Neuerteilung der Allgemeinen Genehmigung Nr. 43 bekanntgegeben. Die Veröffentlichung erfolgt über die Internetseite des BAFA.
Übersicht: aktueller Stand aller Allgemeinen Genehmigungen
Übersicht: aktueller Stand aller Allgemeinen Genehmigungen
Diagonale Ursprungskumulierung - Neue Matrix
Die Europäische Kommission hat eine neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht. Die neue Mitteilung ersetzt die Mitteilung vom 30. Dezember 2024 (ABl. C/2024/7561). 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens. Die Tabelle gibt Auskunft über die Kumulierungsmöglichkeiten im Rahmen der modernisierten Ursprungsregeln. Quelle: GTAI
Ende der NCTS-weiten Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf NCTS-Phase 5 am 21. Januar 2025
Alle Staaten, die am NCTS teilnehmen, haben bisher bestätigt, dass die Umstellung ihrer nationalen Versandsysteme auf den Stand der NCTS-Phase 5 bis zum 21. Januar abgeschlossen sein wird. Allerdings werden einige Staaten bestimmte Funktionalitäten für einen begrenzten Zeitraum nach Ende der Übergangsphase noch nicht vollständig bereitstellen können. Weitere Informationen: ATLAS-Teilnehmerinfo 0702/25 auf der Seite des Zolls