Zertifizierung für Industriemaschinen in Korea – FAQ
Seit Juli 2011 findet das EU-Korea Freihandelsabkommen Anwendung. Dadurch können alle Maschinen mit Ursprung in der EU zollfrei nach Korea eingeführt werden. Allerdings benötigen bestimmte Maschinen eine KCs-Zertifizierung.
- Welche Arten von Zertifizierungen gibt es für Industriemaschinen in Korea?
- Für welche Maschinen ist die Certification of Compliance (CoC) erforderlich?
- Für welche Maschinen gilt die Declaration of Conformity (DoC)?
- Müssen auch Sicherheitsvorrichtungen und persönliche Schutzausrüstung zertifiziert werden?
- Wer führt die Prüfung durch?
- Wie lange ist ein Zertifikat gültig?
Welche Arten von Zertifizierungen gibt es für Industriemaschinen in Korea?
Es gibt zwei Typen: die Certification of Compliance (CoC) und Declaration of Conformity (DoC).
Für welche Maschinen ist die Certification of Compliance (CoC) erforderlich?
Die CoC gilt für Maschinen mit unmittelbaren Prozessgefahren, zum Beispiel:
- Pressen
- Schermaschine
- Bremsen für Pressen
- Krane
- Aufzüge
- Druckventile
- Walzen
- Spritzgießmaschinen
- Mobile Arbeitsplattformen
- Gondelbahnen
Für welche Maschinen gilt die Declaration of Conformity (DoC)?
Die DoC gilt für weniger risikoreiche Maschinen:
- Schleifmaschinen
- Industrieroboter
- Mischer
- Zerkleinerungsmaschinen
- Lebensmittelverarbeitungsmaschinen
- Förderer
- Hebebühnen
- Bohrmaschinen
- Hobelmaschinen
- Stanzmaschinen
- Druckregelkammer
Müssen auch Sicherheitsvorrichtungen und persönliche Schutzausrüstung zertifiziert werden?
Ja, dazu gehören:
Schutzeinrichtungen wie Dampf- und Gassicherheitsventile, Berstscheiben, Explosionsschutzgeräte sowie persönliche Schutzausrüstungen (PSA) wie Sicherheitshelme, Gasmasken, Schweißschutzgeräte.
Wer führt die Prüfung durch?
Die Prüfung erfolgt jeweils durch die Korea Occupational Safety and Health Agency (KOSHA) oder eine von KOSHA anerkannte Prüfstelle.
Wie lange ist ein Zertifikat gültig?
In der Regel unbegrenzt. Allerdings sind für bestimmte Produkte ein Werksaudit sowie regelmäßige Follow-up Audits notwendig.
Sie wollen Ihre Maschine nach Korea exportieren und möchten sich einen fundierten Überblick über die Zertifizierungsanforderungen verschaffen? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte (Online-)Seminare zur Zertifizierung und Zulassung in Korea. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.