Asta-Infocenter

Das Ausbildungsstätten-Infocenter (Asta-Infocenter) ist zentraler Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die digitale Selbstverwaltung Ihrer Ausbildungsstätte (Asta), der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie der Auszubildenden in Zusammenarbeit mit unserer IHK Rhein-Neckar geht.

Link zur Anwendung

Was bietet das Asta-Infocenter?

  • Azubimanagement – Übersicht und Administration der Auszubildenden
  • Ausbildermanagement – Übersicht und Administration der Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Nutzung digitaler Services zur Ausbildungsverwaltung
    • Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV) – Vertragsmanagement für Berufsausbildungs- und Umschulungsverträge
    • Online Prüfungsanmeldung (OPA) ab Anfang 2026
  • eigenständige Verwaltung der Nutzungsberechtigungen der digitalen Services
  • einheitliches Informationsportal für Ausbildungsunternehmen

Initialer Zugang: Vorbereitung

Die initiale Registrierung im Asta-Infocenter erfolgt durch die Person im Unternehmen, die als Unternehmens-Administrator/-in das System “verwaltet”; z. B. die weiteren Nutzer festlegt.
Informieren Sie sich nach der Aktivierung Ihres Unternehmens über mögliche Rollen und Berechtigungen im Abschnitt “Rollen und Berechtigungen: ein erster Überblick” weiter unten und unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen.
Für die Aktivierung Ihres Unternehmens benötigen Sie
  • die Identnummer/Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens. Sie finden sie z.B. auf jeder Eintragungsbestätigung eines Ausbildungsvertrags über Ihrem Adressfeld.
  • den Aktivierungscode Ihres Unternehmens, der Ihnen per Post zur Verfügung gestellt wurde.
    Das Schreiben liegt Ihnen nicht mehr vor? Bitte sprechen Sie uns an. Ihre Ansprechpartner finden Sie weiter unten unter “Lassen Sie sich beraten”.
  • Weiter geht es mit dem Abschnitt “Initialer Zugang: Drei Varianten”.
  • Bei Fragen: Lassen Sie sich von unserem Ausbildungsberater-Team beraten.

Sondersituation Hauptsitz und Betriebsstätte/Nebenstelle

Sie erhalten durch uns automatisch den Aktivierungscode für die tatsächliche Ausbildungsstätte. Vielfach werden Betriebsstätten aber auch über den Hauptsitz betreut/verwaltet, und insbesondere die Ausbildungsverträge mit dem Hauptsitz als Ausbildender ausgestellt. Hierzu benötigen Sie einen Aktivierungscode für den Hauptsitz. Bitte sprechen Sie unser Ausbildungsberater-Team an.

Initialer Zugang: Drei Varianten

Bitte wählen Sie als Unternehmens-Administrator/-in eine der auf Ihre Person zutreffende Variante aus:
  • Variante 1: Sie verfügen noch über keinen digitalen Zugang wie z.B. dem Digitalen Ausbildungsvertrag. Bzw. Ihre E-Mail-Adresse ist dem System nicht bekannt.
  • Variante 2: Sie nutzen bereits den Digitalen Ausbildungsvertrag. Bzw. Ihre E-Mail-Adresse ist dem System bereits bekannt.
  • Variante 3: Sie nutzen bereits das Asta-Infocenter in einem anderen Kammergebiet

Variante 1: Sie verfügen noch über keinen digitalen Zugang wie z.B. dem Digitalen Ausbildungsvertrag. Bzw. Ihre E-Mail-Adresse ist dem System nicht bekannt.

a. Registrierung

  • In der Maske geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten wie Anrede, Vorname, Nachname und personenbezogene E-Mail-Adresse ein und vergeben ein Passwort (das Passwort benötigen Sie später für die Anmeldung im Asta-Infocenter).
  • Im Anschluss geben Sie im Feld "Meine IHK" IHK Rhein-Neckar ein.
  • Tippen Sie zum Abschließen der Registrierung den Code aus dem Bild ein und klicken Sie auf "Registrieren".
  • Es folgt eine Bestätigungsmeldung mit der Information, dass ein Bestätigungslink an Ihre Mail-Adresse versandt wurde.
    • Bitte checken Sie hier auch Ihren Spam-Ordner, sollten Sie die Mail nicht finden.
    • Bitte bestätigen Sie innerhalb von 24 Stunden.
  • Sobald Sie den Bestätigungslink aus der Mail geklickt haben, erhalten Sie eine Meldung, dass die Registrierung abgeschlossen wurde.
Jetzt können Sie sich im Asta-Infocenter anmelden und Ihr Profil aktivieren.

b. Aktivierung

  • Sie werden aufgefordert sich zu aktivieren. Nutzen Sie dazu die Identnummer/Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens und den Aktivierungscode.
  • Wählen Sie in dem Feld “IHK” die IHK Rhein-Neckar aus.
  • Geben Sie zum Abschließen der Aktivierung den angezeigten Code ein und klicken Sie auf “Asta-Admin aktivieren”.
Die Datenübermittlung zur Kontoaktivierung kann bis zu 30 Minuten dauern! Sie können den Browser in dieser Zeit schließen. Die Datenübermittlung erfolgt im Hintergrund. Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald Sie sich im Asta-Infocenter einloggen können.
Über das Asta-Infocenter können Sie dann weitere Personen in verschiedenen Rollen bzw. weitere Firmen selber berechtigen. Sie finden die Funktion unter “Einstelllungen - Berechtigungen verwalten”.
Erfahren Sie mehr unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen. Lassen Sie sich von unserem Ausbildungsberater-Team beraten.

Variante 2: Sie nutzen bereits den Digitalen Ausbildungsvertrag. Bzw. Ihre E-Mail-Adresse ist dem System bereits bekannt.

  • Melden Sie sich als Administrator/in erstmalig im Asta-Infocenter an. Verwenden Sie dazu die persönlichen Zugangsdaten Ihres Zugangs für den Digitalen Ausbildungsvertrag.
  • Sie wissen Ihr Passwort nicht mehr? Auf der Startseite Asta-Infocenter finden Sie unterhalb des grünen Buttons die Funktion “Passwort vergessen?”.
  • Sie werden aufgefordert sich zu aktivieren. Nutzen Sie dazu die Identnummer/Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens und den Aktivierungscode.
  • Wählen Sie in dem Feld “IHK” die IHK Rhein-Neckar aus.
  • Geben Sie zum Abschließen der Aktivierung den angezeigten Code ein und klicken Sie auf “Asta-Admin aktivieren”.
Die Datenübermittlung zur Kontoaktivierung kann bis zu 30 Minuten dauern! Sie können den Browser in dieser Zeit schließen. Die Datenübermittlung erfolgt im Hintergrund. Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald Sie sich im Asta-Infocenter einloggen können.
Über das Asta-Infocenter können Sie dann weitere Personen in verschiedenen Rollen bzw. weitere Firmen selber berechtigen. Sie finden die Funktion unter “Einstelllungen - Berechtigungen verwalten”.
Erfahren Sie mehr unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen. Lassen Sie sich von unserem Ausbildungsberater-Team beraten.

Variante 3: Sie nutzen bereits das Asta-Infocenter in einem anderen Kammergebiet

  • Melden Sie sich im Asta-Infocenter an und gehen Sie über die Kachel Einstellungen/Berechtigungen verwalten auf “Weiteren Aktivierungscode eingeben”.
  • Sie werden aufgefordert sich zu aktivieren. Nutzen Sie dazu die Identnummer/Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens und den Aktivierungscode.
  • Wählen Sie in dem Feld “IHK” die IHK Rhein-Neckar aus.
  • Geben Sie zum Abschließen der Aktivierung den angezeigten Code ein und klicken Sie auf “Asta-Admin aktivieren”.
Die Datenübermittlung zur Kontoaktivierung kann bis zu 30 Minuten dauern! Sie können den Browser in dieser Zeit schließen. Die Datenübermittlung erfolgt im Hintergrund. Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald Sie sich im Asta-Infocenter einloggen können.
Über das Asta-Infocenter können Sie dann weitere Personen in verschiedenen Rollen bzw. weitere Firmen selber berechtigen. Sie finden die Funktion unter “Einstelllungen - Berechtigungen verwalten”.
Erfahren Sie mehr unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen. Lassen Sie sich von unserem Ausbildungsberater-Team beraten.

Rollen und Berechtigungen: ein erster Überblick

Über die Rollen- und Berechtigungsvergabe im Asta-Infocenter können Ausbildungsunternehmen die Nutzung des Asta-Infocenters eigenständig steuern. Erfahren Sie mehr unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen.
Hier ein kurzer Überblick:

Rolle Administrator/-in

  • übernimmt die Vergabe der Berechtigungen für alle Nutzergruppen
  • übernimmt die Verwaltung des elektronischen Postfaches für die Online Prüfungsanmeldung (ab 2026)
  • hat Zugriff auf alle Ausbilder inkl. Vergabe und Entziehung von Berechtigungen
  • hat Zugriff auf alle Azubis
  • hat Zugriff auf den Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV): Vertragsmanagement für Ausbildungs- und Umschulungsverträge für alle Azubis
  • hat Zugriff auf die Online Prüfungsanmeldung (ab 2026) für alle Azubis

Rolle Verwalter/-in (optional)

  • hat Zugriff auf alle Ausbilder inkl. Vergabe und Entziehung von Berechtigungen
  • hat Zugriff auf alle Azubis
  • hat Zugriff auf den Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV): Vertragsmanagement für Ausbildungs- und Umschulungsverträge für alle Azubis, wenn die Berechtigung Antragsteller (Vertragsmanagement) zusätzlich vergeben wurde.
  • hat Zugriff auf die Online Prüfungsanmeldung (ab 2026) für alle Azubis

Rolle Ausbilder/-in

  • hat Zugriff auf eigene Azubis
  • hat Zugriff auf den Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV): Vertragsmanagement für Ausbildungs- und Umschulungsverträge für alle Azubis, wenn die Berechtigung Antragsteller (Vertragsmanagement) zusätzlich vergeben wurde.
  • hat Zugriff auf die Online Prüfungsanmeldung (ab 2026) für eigene Azubis

Berechtigung Antragsteller/-in Vertragsmanagement

Die Zuweisung dieser Berechtigung erlaubt die Nutzung des Digitalen Ausbildungsvertrages (DAV) mit Zugriff auf alle Azubis.
Erfahren Sie mehr unter Asta-Infocenter: Weiterführende Informationen. Lassen Sie sich von unserem Ausbildungsberater-Team beraten.

Funktionen des Asta-Infocenters