Aktuelle Bauleitplanungen
Die Bauleitplanung regelt im Unterschied zum Bauordnungsrecht die bauliche Nutzbarkeit von Grund und Boden. Sie legt also fest, ob und in welchem Ausmaß oder unter welchen Voraussetzungen ihr Grundstück bebaut werden darf. Damit regelt sie auch, ob eine gewerbliche Nutzung möglich ist.
Sie finden hier eine Auswahl von Planverfahren, bei denen die IHK Ostbrandenburg im Rahmen der Beteiligung eine Stellungnahme abgeben darf. Verlinkungen zu den Beteiligungsplattformen einzelner Kommunen sind im Fließtext oder unter Weitere Informationen hinterlegt. Das Datum gibt den Abgabetermin einer Stellungnahme der IHK Ostbrandenburg an den jeweiligen Verfahrensträger bekannt. (Dieser Termin kann von der Einwendungsfrist direkt Betroffener abweichen.)
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen oder Hinweisen.
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen oder Hinweisen.
Landkreis Oder-Spree
-
Bebauungsplan „EDEKA‑Markt Goethestraße“ Im Plangebiet ist der Neubau eines Verbrauchermarktes mit einer maximalen Verkaufsfläche von 2.500 m² vorgesehen. Geplant ist die Verlagerung des bestehenden Marktes „Edeka Gradhand“ an einen neuen Standort innerhalb des Gebietes. Ergänzend soll eine Stellplatzanlage mit etwa 150 Parkplätzen errichtet werden. (15.August 2025)
-
Vorhabenbezogener Bebauungsplan PV-Freiflächenanlage Am Waldessaum Der Vorhabenträger plant die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem eigenen Grundstück angrenzend an seinen Gewerbestandort in der Frankfurter Straße 18b in 15890 Vogelsang mit einer elektrischen Anlagenleistung von mind. 2.000 kWp. Der hierdurch erzeugte Strom soll in das Netz des örtlichen Versorgungsträgers eingeleitet werden. (18. August 2025)
-
Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Batteriespeicher mit Umspannwerk Groß Schauen" der Stadt Storkow (Mark) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß (29. August 2025)
Landkreis Barnim
-
Gemeinde Ahrensfelde,
Änderungen des Flächennutzungsplanes, Bebauungsplan "Gymnasium und Turnhalle", Bebauungsplan “Ulmenallee” (21. August 2025) -
Gemeinde Wandlitz Vorentwurfes des Bebauungsplanes „Oberschule Gemeinde Wandlitz - Basdorfer Weg“, (5. September 2025)
Regionalplanung
- 2. Entwurf Sachlicher Teilregionalplan „Erneuerbare Energien“ Oderland-Spree
Der 2. Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans „Erneuerbare Energien“ wird mit seiner Begründung, dem Umweltbericht und einer zweckdienlichen Unterlage zur Ermittlung der Schallimmissionen von Windenergieanlagen (Schallimmissionsprognose) im Zeitraum vom 7. Juli 2025 bis einschließlich 8. August 2025 im Internet veröffentlicht. Während der angegebenen Dienststunden ist eine Abgabe von Stellungnahmen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift in den oben genannten Auslegungsstellen möglich.
Planfeststellung
- Planfeststellungsbeschluss
für die B 167 Ortsumgehung (OU) Seelow bis Bahnübergang (BÜ) Gusow, Kurvenverbesserung von Abschnitt 095; km 1,817 bis Abschnitt 095; km 2,229 im Landkreis Märkisch-Oderland