LNG-Terminal für Wilhelmshaven

Im Bereich der Energieversorgung stellt Flüssiggas (LNG) eine Alternative zum herkömmlichen Pipeline-Gas dar und gewinnt darüber hinaus als sauberer Treibstoff für die Schifffahrt zunehmend an Bedeutung. Die Möglichkeit, LNG zu importieren, trägt zur Diversifizierung der Bezugsquellen bei und verringert die Abhängigkeit von den bisherigen Gaslieferanten. Insbesondere vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sowie mit dem vor längerer Zeit angekündigten Rückzug der Niederlande und Norwegens aus dem Gasgeschäft hat sich LNG inzwischen als ein strategischer Eckpfeiler einer gesicherten Energieversorgung des Wirtschaftsstandortes Deutschland etabliert.
In seiner Regierungserklärung vom 27.02.2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt, dass in Wilhelmshaven ein LNG-Importterminal errichtet werden soll. Mit Unterstützung der Landesregierung begann bereits am 05.05.2022 der Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven. Am 11.07.2022 erfolgte der Baubeginn der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL), die den ersten deutschen LNG-Importterminal mit dem Gas-Fernleitungsnetz in der Nähe des Kavernenspeichers Etzel verbindet.
Am 17.12.2022 eröffnete der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz Deutschlands erstes LNG-Importterminal in Wilhelmshaven, das über eine “Floating Storage and Regasification Unit” (FSRU), eine schwimmende Regasifizierungsanlage, betrieben wird.
Am 26.05.2025 ist die zweite FSRU in Wilhelmshaven ans Gasnetz angeschlossen worden. Sie wird vom Bund für fünf Jahre gechartert, bis das feste LNG-/Wasserstoffterminal, der “Anleger für allgemeine verflüssigte Gase” (AVG-Terminal), in Wilhelmshaven fertiggestellt ist. Der Anleger für diese FSRU wird als „IQuay-System“ errichtet und kann nach Außerbetriebnahme des Terminals einfach zurückgebaut werden. Der AVG-Terminal befindet sich derzeit in Planung.
Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) ist die bundeseigene Gesellschaft für den Betrieb von Terminals, über die Flüssigerdgas (LNG) per Schiff angelandet wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier.