2 min
Lesezeit
Stölting sorgte für Sicherheit bei EM
Mehr als zehn betreute EM-Spiele und Einsätze in sechs Stadien in ganz Deutschland, 3.600 akkreditierte Mitarbeitende: Während der Fußball-EM sorgte Stölting für die Sicherheit tausender Fans und zahlreicher Spitzen-Fußballer aus ganz Europa. „Die Europameisterschaft in Deutschland ist das drittgrößte Sportereignis der Welt und stellt besonders hohe Anforderung an die Sicherheit – und denen haben wir uns erfolgreich gestellt: Alle von uns betreuten Spiele in der Arena AufSchalke verliefen ohne sicherheitsrelevante Vorkommnisse. Und auch in den uns zugeordneten Einsatzgebieten in der Merkur Spielarena in Düsseldorf klappte alles reibungslos“, betont Sebastian Mosbacher, Geschäftsführer der Stölting Service Group GmbH.
Bis zu 1.300 Sicherheitskräfte waren pro Spiel in Gelsenkirchen und Düsseldorf im Einsatz.
© Stölting Service Group
Zusätzlich zu den geplanten Einsätzen unterstützte Stölting kurzfristig an weiteren Spielorten im Sicherheitsbereich. „In Dortmund, Köln, Hamburg und Berlin haben wir es mit einem Vorlauf von wenigen Tagen geschafft, mit bis zu 170 Mitarbeitenden pro Spiel vor Ort zu sein, das gilt auch für das Finalspiel in Berlin“, sagt Tobias Leibrock, Abteilungsleiter Sport & Event bei der Stölting Service Group.
Die hohe Aufmerksamkeit der Sicherheitsteams von Stölting wurde durch einen spektakulären Vorfall am 26. Juni unter Beweis gestellt: Beim Länderspiel Georgien gegen Portugal in der Arena AufSchalke wollte ein Fußballfan dem portugiesischen Nationalspieler Cristiano Ronaldo ganz nah sein. Auf dem Weg zum Spielertunnel sprang ein Fan von der Tribüne auf Ronaldo zu, doch ein Stölting-Mitarbeiter ging rechtzeitig dazwischen. Videoaufnahmen des Vorfalls gingen über Social Media und andere Internetplattformen um die Welt und es hagelte Lob für den Ordner und seinen vollen Körpereinsatz.
Die Stölting Service Group aus Gelsenkirchen bietet Serviceleistungen in den Bereichen Reinigung, Sicherheit und Personal an. Das Unternehmen betreibt in Deutschland über 40 Standorte. Bundesweit sind täglich über 15.000 Mitarbeiter für die Unternehmensgruppe im Einsatz.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel