Gründung

Gründungsstipendium

Gründungsstipendium.NRW

Gründungsstipendium NRW
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale auf mindestens einem regionalen Markt liefert, anbieten?
Das Gründungsstipendium NRW – ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – eröffnet Ihnen die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene Ihrer Region einzusteigen. Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten monatlich einen Betrag in Höhe von 1.200 Euro für maximal ein Jahr, um den Start in die Welt der Entrepreneure zu erleichtern. Darüber hinaus erhalten Sie die Gelegenheit sich durch individuelles Coaching begleiten zu lassen.
Gefördert werden Einzelgründende oder Teams von bis zu drei Personen, die jeweils das 18. Lebensjahr vollendet haben, ihren Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in NRW haben und das Gründungsvorhaben als Hauptberuf ebenfalls in NRW verfolgen. Wenn Sie eine marktreife Idee entwickelt haben und kurz vor der Gründung stehen oder bereits ein Start-up ins Leben gerufen haben, das jünger als 12 Monate ist, dann bewerben Sie sich jetzt und stellen Sie Ihre Gründungsidee im Rahmen der Jury-Sitzung vor!
Ausführliche Informationen zur Förderung und den Voraussetzungen bietet das Portal: Gründungsstipendium.NRW.

EXIST-Gründungsstipendium

Hochschulen werden mit Zuschüssen zur Sicherung des Lebensunterhalts von Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen und für Sachausgaben bei konkreten Gründungsabsichten dieses Personenkreises in technologisch-innovativen Geschäftsfeldern unterstützt, max. 1 Jahr lang. Details zum EXIST-Gründungsstipendium