Einreihung von Waren in den Zolltarif
Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif ist ein zentraler Bestandteil jeder Export- und Importabwicklung. Die Zolltarifnummer - auch Warennummer oder HS-Code genannt - ist nicht nur Grundlage für die Berechnung von Zöllen und Steuern, sondern bestimmt auch, ob Genehmigungen, Lizenzen oder handelspolitische Maßnahmen greifen. Fehler bei der Einreihung von Waren in den Zolltarif ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Export- und Importvorgänge und können zu Lieferverzögerungen, Nachzahlungen oder gar Bußgeldern führen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer (m/w/d), wie die richtige Zolltarifnummer sicher ermittelt wird.
Veranstaltungsdetails
Aus dem Inhalt
Aufbau des Zolltarifs
Systematik der Einreihung
Auswirkung der Einreihung auf alle Ein- und Ausfuhrprozesse
Hilfsmittel für die korrekte Einreihung
Der Elektronische Zolltarif (EZT) online
Besonderheiten der Einreihung
Verbindliche Zolltarifauskünfte
Praktische Übungen zur Einreihung
TIPP: Wir empfehlen Ihnen, ein internetfähiges Endgerät mitzubringen (Laptop, Tablet, etc.). So können Sie während des Seminars das Erlernte sofort praktisch umsetzen, Fallbeisiele im "Echtbetrieb" lösen, die Anwendung kostenfreier Datenbanken für den Außenhandel unter Anleitung des Dozenten üben und die Nutzung innovativer Online-Tools testen. Nutzen Sie diese Chance, um aktiv mtzuwirken und Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Wir beraten Sie gerne.
TIPP: Wir empfehlen Ihnen, ein internetfähiges Endgerät mitzubringen (Laptop, Tablet, etc.). So können Sie während des Seminars das Erlernte sofort praktisch umsetzen, Fallbeisiele im "Echtbetrieb" lösen, die Anwendung kostenfreier Datenbanken für den Außenhandel unter Anleitung des Dozenten üben und die Nutzung innovativer Online-Tools testen. Nutzen Sie diese Chance, um aktiv mtzuwirken und Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Wir beraten Sie gerne.