Nr. 25991

Online-Seminar: Tourist-Information 2030 - Die Zukunft der touristischen Organisationen

Noch sind Tourist-Informationen gefragt, aber bleibt dies auch so? Wie sieht die optimale Tourist-Information der Zukunft aus? Welche Alternativen und Modelle gibt es?

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:
  • Trends und Herausforderungen für die Destination 2030
  • Gästeerwartungen und Aufgabenspektrum in der Tourist-Information 2030
  • Erfolgsfaktoren für die Zukunftsfähigkeit von Tourist-Informationen
  • Aktuelle Best-Practice-Beispiele und Ideen für Ihre Tourist-Information
  • Alternative Modelle zur Gästeinformation neben der klassischen Tourist-Information
  • Veränderungen aktiv gestalten
  • Konsequenzen für die Qualifikation der Mitarbeiter
  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Zielgruppe
    Fach- und Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen des Tourismus (Destination, Tourismusort).
    Zielsetzung
    Dieses Seminar soll einen aktiven Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Tourist-Informationen leisten, um sie optimal auf die Gäste-Bedürfnisse von heute und morgen auszurichten: in der Einrichtung, im Angebot und vor allem im Service.
    Hinweise
  • Technische Voraussetzungen: Tablet / mobiles Endgerät / Notebook / PC, Lautsprecher / Mikrophon, Webcam
  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung jeglicher geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.
    Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jedes Geschlecht (m/w/d).
    Abschluss
    • IHK-Teilnahmebescheinigung
    IHK-Teilnahmebescheinigung
    Industrie- und Handelskammer
    Nordschwarzwald
    Dr.-Brandenburg-Str. 6
    75173 Pforzheim
    + 49 7231 201 0
    + 49 7231 201 158 (Fax)