Netzwerke und Initiativen
Unternehmen sind angehalten, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen im Blick zu behalten, regelmäßig zu bewerten und Aktualisierungen vorzunehmen. Mehrere Netzwerke und Initiativen unterstützen die kleinen und mittelständischen Unternehmen, wenn es darum geht, die Gefahren im Netz zu erkennen und IT-Sicherheit zu verbessern.
Information zu IT-Bedrohungslagen
Information über aktuelle Cyber-Sicherheitswarnungen und Warnungen
- über neue, bedrohliche Angriffsvektoren, die z. B. durch herausgehobene Einzelvorfälle bekannt werden
- über Herstellermaßnahmen gegen bekanntgewordene Schwachstellen, wenn z. B. Patches oder Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen
- sowie in Management-Infos z. B. über auslaufenden Update- oder Patch-Support von Herstellern.
Tipp: Abonnieren Sie den Newsletter des BSI oder informieren Sie sich auf den Social-Media-Kanälen des BSI.
kooperative Plattform mit Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und praxisnahe Cyber-Sicherheitsmaßnahmen. Teilnehmer profitieren von
- der Expertise des BSI und der Kooperationspartner der Allianz für Cybersicherheit aus Wirtschaft und Forschung
- dem vertrauensvollen Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
- den exklusiven Angeboten zum Ausbau der IT-Sicherheitskompetenz in Ihrem Unternehmen
Aufklärung über staatlich gesteuerte Cyberangriffe sowie der Schutz der deutsche Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und kritischer Infrastrukturen vor Ausspähung und Sabotage
Regional: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
informiert unter anderem über neue Cybercrime-Betrugsmethoden und gibt Hinweise und Broschüren zur Prävention heraus
Netzwerke für mehr IT-Sicherheit
Bündelung von Informationen zur IT-Sicherheit und vermittelt gezielte und praxisnahe Angebote für mehr Schutz.
Beratungsgespräche, Sprechstunden, Informationsveranstaltungen oder Leitfäden bieten praxisnahe Untersützung bei allen Fragen zur Digitalisierung –und natürlich auch bei Themen rund um IT-Sicherheit.
ist zentraler Ansprechpartner für Verbraucher:innen und mittelständische Unternehmen für IT-Sicherheit. DsiN stellt Informationen zu wirksamen Schutz für Unternehmen mit dem speziellen Fokus auf IT- Schutzmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen. bereit
fasst Informationen von Bundessicherheitsbehörden und Wirtschafts- und Sicherheitsverbänden über Gefahrenszenarien zusammen und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen