Warnungen/Abmahnwellen/Fake-Anschreiben mit IHK-Bezug
Immer wieder erhalten Unternehmen unseriöse Post im Zusammenhang mit Formularfallen, überteuerten oder gar gefakten Rechnungen, unberechtigte Abmahnungen sowie betrügerische E-Mails, Phishing-Mails und Fake-E-Mails. Hier informieren und warnen wir unsere Mitgliedsunternahmen aktuell und geben Hilfestellung!
Warnung vor “Zentrale Zahlstelle”
Die IHK Lippe warnt ihre Mitgliedsunternehmen vor Schreiben der „Zentrale Zahlstelle“. Unternehmen in Lippe erhalten derzeit Schreiben dieses Absenders, die mit „Rechnung“ überschrieben sind und das Landeswappen Nordrhein-Westfalens sowie den Schriftzug „Amtsgericht“ im Titel tragen. Die Schreiben tragen die Unterschrift eines angeblichen Richters des Amtsgerichts Lemgo, die Rechnungssumme beziffert sich auch 837 Euro.
Im Zweifel sollten Unternehmen bei ihrem Notar oder bei der IHK Lippe nachfragen.
Warnung vor irreführenden Angeboten im Zusammenhang mit der Messe "BERUFE LIVE Detmold"
Die IHK Lippe warnt vor irreführenden Angeboten, die derzeit im Umlauf sind. In diesen Schreiben wird fälschlicherweise behauptet, dass die IHK Lippe zu Detmold den Anbieter beauftragt habe, Online-Anzeigen für die Messe "BERUFE LIVE Detmold" zu verkaufen. Wir stellen klar, dass wir in keiner Weise mit dem Anbieter in Verbindung stehen und diesen auch nicht beauftragt hat.
Wir raten allen Unternehmen, die solche Schreiben erhalten, diese sorgfältig zu prüfen und im Zweifelsfall direkt bei uns in der IHK Lippe nachzufragen.
Maschen zum Datenklau im April 2024
Seit Anfang April 2024 erhalten viele Unternehmen von der Adresse ihk@webmail.net Phishing-Mails mit dem Betreff "Melden Sie sich mit dieser E-Mail schnell wieder bei der Handelskammer an". Die Empfängerinnen und Empfänger erfahren, dass sich jeder Unternehmer "neu identifizieren" müsse und dafür vier Arbeitstage Zeit habe. Nach Ablauf dieser Frist werde "Ihre IHK-Nummer gesperrt", drohen die Absender der mit "IHK Deutschland" unterzeichneten Nachricht.
Diese Mail stammt nicht aus der IHK-Organisation und verfolgt betrügerische Absichten! Deshalb klicken Sie bitte keinesfalls den Button "Identifizieren", sondern löschen Sie die Mail einfach: mehr Infos
Google Fonts
Wegen DSGVO-Verstößen durch die dynamische Einbindung von “Google Fonts” gibt es immer wieder große Abmahnwellen. Eine Handlungsempfehlung für Betroffene bietet der Deutsche Schutzverband für Wirtschaftskriminalität!
Phishing-Mails / Fake E-Mails – dauerhaft
Zusammen mit allen deutschen Industrie- und Handelskammern sowie der DIHK-Dachorganisation warnen wir ausdrücklich vor Phishing-Mails oder andere Fake-Emails, die fälschlicherweise in unserem Namen oder mit unserem Logo verschickt werden. Außerdem sind Mails, die Unternehmen zu einer Anmeldung bei einer angeblichen “IHK Deutschland” auffordern, falsch! So eine “IHK Deutschland” existiert nicht! Löschen Sie solche Mails direkt! Ebenfalls handelt es sich bei E-Mails unter dem Label “service(at)ihk24.de um einen Fake!
Gefakte Rechnungen “Zentrale Zahlstelle Justiz”
Es gibt eine Warnung im Hinblick auf aktuelle Aussendungen der sogenannten “Zahlstelle Justiz” (mit oder ohne den Zusatz Hamm), in der es darum geht, dass wiederholt gefälschte Kostenrechnungen im Zusammenhang mit Handelsregisterbekanntmachungen auftauchen.
...zur ausführlichen Warnung: https://www.dsw-schutzverband.de/news/rechnungen-der-zentralen-zahlstelle-justiz