Prüfung "Beschleunigte Grundqualifikation"

Wichtige Informationen

Die digitalen Prüfungen finden ausschließlich in der deutschen Sprache statt. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Prüfung bezüglich der Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungszeiten, Rücktrittsbedingungen.

Prüfungsanmeldung

Hier geht's zur Prüfungsanmeldung: Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
  • Bitte ausschließlich die private E-Mail-Adresse des Prüfungsteilnehmers angeben. Diese wird für die Zustellung der Einladungsschreiben und bei Selbstzahlern auch für die Zusendung des Gebührenbescheids genutzt.
  • Eine Anmeldung wird von der IHK Koblenz nur freigegeben, wenn die Zulassungsvoraussetzung (abgeschlossene Schulung bei einem Schulungsveranstalter/Fahrschule) zum Zeitpunkt der Anmeldung erfüllt ist und dies durch den Eintrag im BQR einzusehen ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Anmeldung abgelehnt und der reservierte Platz wird wieder für einen neuen Prüfungsteilenehmer freigegeben!
  • Nach Feststellung der Prüfungsleistungen werden die Ergebnisse von der IHK Koblenz dem BQR digital übermittelt. Es werden keine Prüfungsbescheinigungen mehr ausgestellt! Die Teilnehmer werden weiterhin schriftlich über das Bestehen oder das Nicht-Bestehen per Briefpost informiert.

Prüfungstermine

Ist die maximale Teilnehmerzahl bereits vor dem Anmeldeschluss erreicht, so ist eine Anmeldung zu diesem Termin nicht mehr möglich. Ist der Anmeldeschluss bereits abgelaufen, ist eine Anmeldung ebenfalls nicht mehr möglich. Der Termin steht Ihnen in beiden Fällen im Onlineportal nicht mehr zur Auswahl. Bitte melden Sie sich dann für den nächsten Termin an. Während der Schulferien (RLP) finden keine Prüfungen statt.
Prüfungstermin* Anmeldeschluss*
27.10.2025 08.10.2025
11.11.2025 29.10.2025
24.11.2025 05.11.2025
08.12.2025 19.11.2025
26.01.2026 07.01.2026 / Anmeldung voraussichtlich erst ab Januar möglich, da eine Änderung der Gebührenordnung ab 1.1.2026 geplant ist
09.02.2026
23.02.2026
09.03.2026
23.03.2026
* Unverbindliche Planung: Änderungen jederzeit vorbehalten.

Fragenkatalog / Prüfungsfragen

Zur Vorbereitung auf die Prüfung können Sie den offiziellen Fragenkatalog der DIHK nutzen.

Freistellungen

  • Sollten Sie Prüfungsteilnehmer*in aus einem anderen IHK-Bezirk sein, benötigen wir von der zuständigen IHK eine Freistellung. Mit Hilfe des IHK-Finders können Sie prüfen, welche IHK in ihren Zuständigkeitsbereich fällt.
  • Kommen Sie aus unserem IHK-Bezirk und möchten Ihre Prüfung vor einer anderen IHK ablegen, so ist dafür ebenfalls eine Freistellung erforderlich. Bitte füllen Sie für die Freistellung dieses Formular aus.