3 min
Lesezeit
IHK zeichnet 21 Landesbeste und vier Bundesbesten aus
Aus dem Prüfungsjahrgang 2021 zählen 21 junge Menschen aus dem Bezirk der IHK Kassel-Marburg in ihren Berufen zu den landesbesten Auszubildenden Hessens. Vier von ihnen haben sich mit ihren Prüfungsergebnissen sogar auf Bundesebene an die Spitze gesetzt. Einer von ihnen ist Ole Petersen, Kaufmann im Gesundheitswesen.
Die Top-Absolventen in der Region Kassel wurden von IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes am 23. November im Parkhotel Emstaler Höhe in Bad Emstal-Sand in feierlichem Rahmen bei einem gemeinsamen Abendessen mit einer Urkunde geehrt. Auch die Ausbildungsunternehmen der Absolventen erhielten für ihre besondere Ausbildungsleistung eine Urkunde.
Bildergalerie
„Unsere Spitzen-Azubis sind ein Beispiel für die hohe Qualität der beruflichen Ausbildung in unserem IHK-Bezirk. Gerade unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Zeit sind ihre herausragenden Leistungen nicht hoch genug einzuschätzen“, sagte IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Die Absolventinnen und Absolventen hätten sich mit ihren Ergebnissen beste Voraussetzungen geschaffen, um im Arbeits- und Berufsleben bestehen zu können. Darüber hinaus dankte der IHK-Präsident den Ausbildungsbetrieben, Familien und Freunden der Absolventen sowie den Berufsschulen für ihr Engagement und ihre Unterstützung: „Sie haben dazu beigetragen, dass unser Top-Nachwuchs zu den Besten gehört“, so Jordan, dessen Unternehmen die Kauffrau im E-Commerce Branda Leik ausgebildet hat. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf wurde im Jahr 2018 neu eingeführt, daher endete in diesem Sommer der erste reguläre Ausbildungsjahrgang.
„Die duale Ausbildung ist und bleibt ein Erfolgsgarant für die Wirtschaft in Nordhessen und Marburg“, fügte Dr. Arnd Klein-Zirbes hinzu. „Es muss uns in Zukunft aber noch besser gelingen, Jugendlichen und auch ihren Eltern die Vorzüge einer Berufsausbildung zu vermitteln. Wir brauchen ein stärkeres
Bewusstsein für die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung. Das sage ich insbesondere mit Blick auf die höheren Schulklassen in den Gymnasien.“
Der Bundesbeste aus der Region Kassel:
- Ole Petersen | Kaufmann im Gesundheitswesen | Techniker Krankenkasse - Fachzentrum Ambulante Leistungen, Kassel
Die Landesbesten aus der Region Kassel sind:
- Oliver Vogt | Automobilkaufmann/Automobilkauffrau | Emil Frey Kassel/Göttingen GmbH
- Hendrik Schröder | Eisenbahner/-in im Betriebsdienst, Fachrichtung: Lokführer und Transport | cantus Verkehrsgesellschaft mbH
- Jannik Trachsel | Fachkraft für Lagerlogistik | GEHE Pharma Handel GmbH
- Branda Leik | Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce | W. & L. Jordan GmbH
- Ole Petersen | Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen | Techniker Krankenkasse - Fachzentrum Ambulante Leistungen
- Lukas Arnold | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | Emil Frey Kassel/Göttingen GmbH
- Franziska Rieger | Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung: Finanzberatung | Allfinanz Agentur Matthias Wächter e.Kfm.
Ehrungen in den Regionen
Auch in den Regionen Marburg, Schwalm-Eder, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und Waldeck-Frankenberg zeichneten die Vorsitzenden der Regionalversammlungen gemeinsam mit den Leitern der Geschäftsstelle Marburg beziehungsweise der Servicezentren die Top-Absolventen Ende November in festlichem Rahmen aus.
Ehrung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Ausbilder Firas Ajouri mit Marcel Voth (Landesbester, Strabag AG) und Kilian Hüller-Rauch (Landesbester, Strabag AG) sowie Tim Rudolph (Bundesbester, Bickhardt Bau) und Noah Moritz Heimroth (Landesbester, Bickhardt Bau) mit ihrem Ausbilder Christian Heumüller.
Horst Müller, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Landkreis Hersfeld-Rotenburg, ehrt den Bundesbesten Tim Rudolph, der seine Ausbildung in der Bickhardt Bau AG in Kirchheim absolvierte. Auch Julia Kossack, Leiterin des IHK-Servicezentrums Hersfeld-Rotenburg, gratulierte.
Stolz auf herausragende Leistung: (von links) Dr. Michael Ludwig (Leiter IHK-Service-Zentrum Werra-Meißner) und Andrea Stöber (stellvertretende Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Werra-Meißner) ehrten Maya Blum, die bei Raagnar Feldmann in dessen Agentur „Friends in Box“ ihre Ausbildung gemacht hat.
Ehrung im Schwalm-Eder-Kreis: (von links) Eugen Knoth (Leiter IHK-Servicezentrum Schwalm-Eder) mit Ausbilderin Lena Möller (Dr. Schumacher GmbH, Malsfeld), der Landesbesten Hannah Schmidt und Johannes Seyffarth (Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder-Kreis).
Ehrung Waldeck-Frankenberg: (von links) Carolin Dobersch (Leiterin IHK-Servicezentrum Waldeck-Frankenberg), Andreas Schmidt (ContiTech Schlauch GmbH), Jan Markwitz (Landes- und Bundesbester, ContiTech Schlauch GmbH), Linus Battenfeld (Landesbester, Viessmann Shared Service GmbH), Luca Kinkel (Landesbester, Viessmann Shared Service GmbH), Tim Hillemann (Landes- und Bundesbester, Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG), Volker Bornscheuer (Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG), Michael Kahl (Viessmann Shared Service GmbH) und Ralph Hübschmann (Vorsitzender IHK-Regionalversammlung Waldeck-Frankenberg).
Ehrung Waldeck-Frankenberg: (von links) Carolin Dobersch (Leiterin IHK-Servicezentrum Waldeck-Frankenberg), Andreas Schmidt (ContiTech Schlauch GmbH, Jan Markwitz (Landes- und Bundesbester, ContiTech Schlauch GmbH), Linus Battenfeld (Landesbester, Viessmann Shared Service GmbH), Luca Kinkel (Landesbester, Viessmann Shared Service GmbH), Tim Hillemann (Landes- und Bundesbester, Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG), Volker Bornscheuer (Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG), Michael Kahl (Viessmann Shared Service GmbH) und Ralph Hübschmann (Vorsitzender IHK-Regionalversammlung Waldeck-Frankenberg).
Hintergrund
Im Prüfungsjahr 2021 nahmen insgesamt 4.876 Azubis an den IHK-Prüfungen teil. 321 schlossen mit der Note sehr gut ab und wurden entsprechend in zwei digitalen Bestenehrungen von der IHK ausgezeichnet. Aus dem gesamten Bezirk der IHK Kassel-Marburg kommen insgesamt 21 Landesbeste, darunter vier Bundesbeste.
Im Prüfungsjahr 2021 nahmen insgesamt 4.876 Azubis an den IHK-Prüfungen teil. 321 schlossen mit der Note sehr gut ab und wurden entsprechend in zwei digitalen Bestenehrungen von der IHK ausgezeichnet. Aus dem gesamten Bezirk der IHK Kassel-Marburg kommen insgesamt 21 Landesbeste, darunter vier Bundesbeste.