Aktuelles

Lawyers in meeting negotiating agreement © Kzenon - stock.adobe.com
03.02.2025
Änderungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2024 - 2025

Überblick der wichtigsten Neuerungen.

© sdecoret - stock.adobe.com
28.01.2025
Praxisfreundliche Auslegung der Finanzverwaltung

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nimmt zum Verhältnis zwischen dem Auslaufen der Inflationsausgleichsprämie und einer nachfolgenden Lohnerhöhung Stellung.

© rh2010 - stock.adobe.com
28.01.2025
Bundestag und Bundesrat verabschieden Steuerfortentwicklungsgesetz „Light“

Das Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) wurde im Eilverfahren am 19. Dezember vom Bundestag und am 20. Dezember 2024 vom Bundesrat in "abgespeckter Form" verabschiedet.

© romaset - stock.adobe.com
28.01.2025
ifo schlägt Unternehmensteuer von 25 Prozent vor

Noch im Jahr 2024 skizzierte das ifo Institut in seinem Forschungsbericht Elemente einer grundlegenden Reform für das Steuer- und Abgabensystem in Deutschland.

© deagreez - stock.adobe.com
20.01.2025
Webinar: Einführung in die Konfliktmoderation - am 7. Februar

Der Schnupperkurs "Konfliktmoderation" bietet eine Einführung in das Thema Konfliktmanagement und typische Konfliktdynamiken.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com
15.01.2025
Veranstaltungstipp "Update Arbeitsrecht 2025" - am 28. März

Aktuelle arbeitsrechtliche Rechtsprechung und Gesetzgebung.

© bnenin - stock.adobe.com
15.01.2024
Webinar "E-Rechnungspflicht" - am 25. Februar

E-Rechnungspflicht – Was gilt und wie erfolgt die Umsetzung in meinem Unternehmen?

© Vadim Pastuh - stock.adobe.com
13.01.2025
Webinar "EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)" - am 5. Februar

Erste Erfahrungen mit der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung.

© Thapana_Studio - stock.adobe.com
19.12.2024
E-Rechnungspflicht in Deutschland

Finanzverwaltung schaltet Visualisierungstool frei.

© Andrey Popov - stock.adobe.com
19.12.2024
Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) gestartet

Erste Zuteilungsphase erfolgte zum 3. Dezember 2024.

© vegefox.com - stock.adobe.com
19.12.2024
Umsatzsteuerliche Änderungen zum Jahreswechsel

Wichtige Neuregelungen durch Jahressteuergesetz 2024.

© artjazz - stock.adobe.com
29.11.2024
KMU-Webportal freigeschaltet

EU-Kommission begleitet neue Vorschriften für Kleinunternehmer

European Union flag against European Parliament © artjazz - Fotolia
29.11.2024
Einigung zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter

Europäisches Maßnahmenpaket auf der Zielgeraden

© peterschreiber.media - stock.adobe.com
29.11.2024
FAQ zur E-Rechnung

BMF veröffentlicht weitere Informationen

© Andrey Popov - stock.adobe.com
29.11.2024
Jahressteuergesetz 2024 passiert Bundesrat

Länderkammer gibt Zustimmung

© rh2010 - stock.adobe.com
29.11.2024
Keine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 noch in diesem Jahr

Bereinigungssitzung wurde abgesagt.

Audience Applauding Speaker After Conference Presentation © Monkey Business - stock.adobe.com
25.11.2024
Mein erster Arbeitnehmer: Einstieg ins Arbeitsrecht für künftige Arbeitgeber - am 18. Februar

Präsenzveranstaltung bietet grundlegende Informationen zum Arbeitsrecht.