Fortbildungs-Infocenter

Die IHK Heilbronn-Franken führt verschiedene Weiterbildungsprüfungen durch. Im Folgenden finden Sie Infos rund um die Prüfungen. An- und Abmeldung zur Prüfung, Ergebnisse Ihrer Prüfung und weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Online-Plattform Fortbildungs-Infocenter.

1. Zuständigkeit der IHK Heilbronn-Franken

Die Durchführung von Fortbildungsprüfungen ist laut Prüfungsordnung an örtliche Zuständigkeiten gebunden. Bitte beachten Sie, dass die IHK Heilbronn-Franken nur Teilnehmer zulassen kann, welche im Raum Heilbronn wohnen, arbeiten oder an einem Lehrgang in der Region teilnehmen.

2. Fortbildungs-Infocenter (FBI)

Beantragen Sie die Zulassungen zu Ihren Wunschfortbildungsprüfungen zukünftig bequem im Fortbildungs-Informationscenter. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie die An- und Abmeldefunktion zu Prüfungen oder der Prüfungsübersicht.

3. Die drei Schritte im Fortbildungs-Infocenter

  1. Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung
  2. Registrierung im Fortbildungs-Infocenter
  3. Login im Fortbildungs-Infocenter

Schritt 1: Antrag auf Zulassung im Fortbildungs-Infocenter

  • Gehen Sie auf die Zulassung und stellen stellen Sie einen Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen.
    • Über den Link werden Sie zu unserem externen Dienstleister zur Anmeldung weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.
  • Füllen Sie das Antragsformular vollständig aus.
  • Laden Sie alle benötigen Dokumente, die mit einem Ausrufezeichen versehen sind, hoch.
  • Bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und Stimmen Sie den Erklärungen zu, in dem Sie in jedes Kästchen einen Haken setzen.
  • Geben Sie im letzten Schritt die zufällige Buchstaben- oder Wortkombination aus dem Captcha-Bild unten in das leere Feld ein.
  • Nach dem Absenden des Antrages erhalten Sie eine E-Mail, die Sie innerhalb von 24 Stunden bestätigen müssen.
Bitte beachten Sie: Ihr Antrag wird erst nach Klick auf den Bestätigungslink in der E-Mail an die IHK weitergeleitet und geprüft.

Wichtige Hinweise zur Zulassung

  • Achten Sie unbedingt auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse. Verwenden Sie bitte aufgrund des Datenschutzes ausschließlich Ihre private E-Mail-Adresse.
  • Geben Sie unbedingt Ihre Telefonnummer für eine bessere Erreichbarkeit an, falls Rückfragen zu Ihrem Antrag entstehen.
  • Wird die Prüfungsgebühr von Dritten übernommen, laden Sie bitte die Gebührenübernahmeerklärung hoch.

Schritt 2: Die Registrierung im Fortbildungs-Infocenter

  • Nach dem Sie den Antrag auf Zulassung gestellt haben und dieser geprüft wurde, erhalten Sie Ihre Zulassungsbestätigung.
  • Im Zuge Ihrer Zulassungsbestätigung erhalten Sie mehrere E-Mails unteranderem ein Registrierungsschreiben.
  • Das Registrierungsschreiben enthält einen Registrierungscode, mit dem Sie sich erstmalig im Fortbildungsinfocenter anmelden können.
  • Enthält Ihr Schreiben einen Hinweis zur Anmeldung, befolgen Sie die unten aufgeführte Anleitung.

Die Zulassungsbestätigung enthält einen Registrierungscode

  1. Öffnen Sie die Seite Fortbildungs-Infocenter und klicken Sie auf “Registrieren”.
    • Über den Link werden Sie zu unserem externen Dienstleister zur Anmeldung weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.
  2. Geben Sie Ihren Registrierungscode und den angezeigten Sicherheitscode ein und klicken Sie auf “Weiter”.
  3. Vergeben Sie ein Passwort und klicken Sie auf “Registrieren”.
  4. Öffnen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Registrierungs-E-Mail mit einem Klick auf den Link.
  5. Rufen Sie wieder den Fortbildungs-Infocenter auf und wählen Sie “Anmelden” aus.
  6. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort* ein und loggen Sie sich ein.

Die Registrierungsbestätigung enthält einen Hinweis auf Anmeldung

  1. Öffnen Sie die Seite und wählen Sie “Anmelden” aus.
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort* ein und loggen Sie sich ein. Das Passwort ist dasselbe, welches Sie bereits bei einer anderen digitalen Anwendung der IHK Heilbronn-Franken gewählt haben, wie zum Beispiel dem Azubi-Infocenter oder dem ASTA-Infocenter.
Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, klicken Sie bitte auf der Login-Seite auf "Passwort vergessen?" und vergeben Sie ein neues Passwort.

Schritt 3: Der Login ins Fortbildungs-Infocenter

Loggen Sie sich ins Fortbildungs-Infocenter ein.

4. Anmeldeschluss

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, des gewünschten Prüfungstermins. Den Anmeldeschluss für die jeweilige Prüfung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Weiterbildungsprofile A-Z.

5. FAQ – meistgestellte Fragen

  1. Was ist das Fortbildungs-Infocenter?
    Das Fortbildungs-Infocenter ist Ihr virtueller Assistent in der Fortbildung. Hier können Sie Zulassungen zu Fortbildungsprüfungen beantragen oder sich zu den Prüfungsteilen anmelden. Erfahren Sie mehr über die Prüfungstermine und sehen Sie nach Beschluss der Prüfungsergebnisse Ihre erzielten Punkte ein.
  2. Wie bekommt man die Zugangsdaten zum Fortbildungs-Infocenter?
    Zuerst müssen Sie einen Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen stellen. Füllen Sie dafür auf der Seite Zulassung im Fortbildungs-Infocenter den Antrag aus. Sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde, bekommen Sie eine Zulassungsbestätigung mit Registrierungscode zugesandt, damit können Sie sich registrieren und erhalten Zugriff auf Ihr Fortbildungs-Infocenter.
  3. Welche E-Mail-Adresse soll zur Anmeldung im Fortbildungs-Infocenter genutzt werden?
    Beim Feld “E-Mail-Adresse” geben Sie aus Datenschutzgründen bitte Ihre persönliche E-Mail-Adresse an.
  4. Wie logge ich mich ins Fortbildungs-Infocenter (FBI) ein?
    Nachdem Sie den Antrag auf Zulassung gestellt haben und dieser geprüft wurde, erhalten Sie Ihre Zulassungsbestätigung mit Registrierungscode per E-Mail. Befolgen Sie die Anweisungen aus dem Schreiben und gehen Sie anschließend auf die Startseite des Fortbildungs-Infocenters (FBI) Melden Sie sich dort mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem selbst erstellten Passwort an.
  5. Ich habe keine Zugangsdaten erhalten. Was soll ich tun?
    Senden Sie eine E-Mail an den zuständigen Sachbearbeiter der Fortbildungsprüfung. Auf der Seite ⁣Weiterbildungsprofile A-Z finden Sie eine Übersicht aller Fortbildungen sowie den passenden Ansprechpartner.
  6. Wo kann man sich im Fortbildungs-Infocenter einloggen?
    Das Fortbildungs-Infocenter ist unter dem Link Fortbildungs-Infocenter erreichbar.
  7. Wie kann ich mich zu den Prüfungsteilen anmelden?
    Um sich im Fortbildungs-Infocenter zu den einzelnen Prüfungsteilen anzumelden, klicken Sie bitte im Fortbildungs-Infocenter oben links auf das Menü und dann auf “Meine Fortbildungen”, danach können Sie sich zu den einzelnen Prüfungsteilen anmelden. Achten Sie dabei auf den richtigen Prüfungstermin.
  8. Wann erhalte ich die Einladungen zu den Prüfungen?
    Die Einladungen und Gebührenbescheide zu den Prüfungen werden spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin an Sie versendet.
  9. Wie kann ich mich von einer Prüfung abmelden?
    Wenn Sie noch im Status “Angemeldet” sind, können Sie im Fortbildungs-Infocenter von den Prüfungsteilen zurücktreten. Falls Sie bereits “im Prüfungsverfahren” sind, müssen Sie eine E-Mail an Ihren zuständigen Sachbearbeiter schreiben. Ihren Ansprechpartner finden Sie im Fortbildungs-Infocenter. Öffnen Sie dafür das Menü oben links und klicken Sie auf den Punkt “Ansprechpartner”.
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns Ihre Fragen in unserem dafür erstelltem Fortbildungs-Infocenter Anfrage-Formular.