Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Über uns
Ansprechpersonen
Service
Presse
Veranstaltungen
Newsletter
Karriere
Kontakt
english
Leichte Sprache
Sie befinden sich hier
Home
Branchen
Verkehrsgewerbe
Regeln und Pflichten
Sonn- und Feiertagsverbot
Nr. 5228266
Verkehrsgewerbe
Sonn- und Feiertagsverbot
Verkehrsgewerbe
Ausnahmen vom LKW-Sonntagsfahrverbot: Aktuelle Liste der Güter
Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt im Einzelnen aufgelistet, welche Güter vom Sonntagsfahrverbot für LKW befreit sind. Grund für diese Liste: Es gab viele Zweifelsfälle.
Link: Ausnahmen vom LKW-Sonntagsfahrverbot: Aktuelle Liste der Güter
Verkehrsgewerbe
Lkw-Fahrverbote am 31. Oktober und 1. November in NDS und NRW
Die Fahrverbote am Reformationstag (31. Oktober) in Niedersachsen und an Allerheiligen (1. November) in NRW beginnen am jeweiligen Feiertag erst um 6.00 Uhr. Außerdem wurden Autobahnabschnitte benannt, die von LKW auch zwischen 6.00 und 22.00 Uhr befahren werden dürfen.
Link: Lkw-Fahrverbote am 31. Oktober und 1. November in NDS und NRW
Verkehrsgewerbe
Sonntagsfahrverbot und Fahrverbote in der Ferienzeit
Wann und wo gelten das Sonn- und Feiertagsfahrverbot und die Fahrverbote nach der Ferienreiseverordnung in Deutschland? Welche Fahrzeuge sind vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot und von den Fahrverboten nach der Ferienreiseverordnung betroffen?
Link: Sonntagsfahrverbot und Fahrverbote in der Ferienzeit
teilen
drucken