Presse

Pressemeldungen

Alle aktuellen Pressemeldungen der Handelskammer Hamburg finden Sie hier.
Portrait Dr. Malte Heyne © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 10. April 2025
Malte Heyne zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD

"Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enthält richtige Schritte – etwa die Senkung der Stromsteuer, beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Flughäfen."

praesidium-aust © Oliver Vonberg
Statement vom 9. April 2025
Präses Aust zur Unterstützung der deutschen Olympiabewerbung

"Die Hamburger Wirtschaft begrüßt, dass sich der Senat mit der Unterstützung der deutschen Bewerbung um olympische und paralympische Spiele ein großes Zukunftsprojekt vornimmt", so Prof. Norbert Aust.

flagge-weißes-haus © Andrea Izzotti - Fotolia
Pressemeldung vom 3. April 2025
US-Zölle setzen Wirtschaft weiter unter Druck – Politik muss handeln

Die Hamburger Wirtschaft unterstützt die Erklärung der Verbände und fordert, der Wirtschaft in den Koalitionsverhandlungen höchste Priorität zu geben.

Portrait Dr. Malte Heyne © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Pressemeldung vom 2. April 2025
Dr. Malte Heyne zu den angekün­digten US-Zöllen

"Hamburg ist als führender Außenhandelsstandort auf freien und verlässlichen Handel angewiesen. Die USA sind unser wichtigster Handelspartner."

PK zum Klimastandpunkt © Ulrich Perrey
Pressemeldung vom 27. März 2025
Klimaneutralität als Standort­vorteil: Hamburger Unternehmen vor Jahrhundertaufgabe

Die Hamburger Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und eine schwindende Wettbewerbsfähigkeit setzen Unternehmen unter Druck. Gleichzeitig bietet der Ausbau erneuerbarer Energien – besonders in Norddeutschland – enorme Chancen, getreu dem Motto: Unternehmen folgen der Energie - come to where the power is.

NSC_ © HK Hamburg
Pressemeldung vom 25. März 2025
TEGnology Aps gewinnt Nordic Startup Challenge

Der Sieg der diesjährigen Nordic Startup Challenge geht nach Dänemark. Das Unternehmen konnte die Jury mit seiner innovativen Idee überzeugen.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 2. März 2025
Präses Norbert Aust zur Hamburger Bürgerschaftswahl

"Hamburgs Wirtschaft braucht schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung, die die Wirtschaftspolitik ganz oben auf ihre Agenda setzt. ", so Präses Aust.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 23. Februar 2025
Statement der Handelskammer Hamburg zur Bundestagswahl

„Es gilt jetzt, schnellstmöglich eine stabile Regierung zu bilden und Wirtschaftspolitik ganz oben auf die Agenda zu setzen. Unsere Hamburger Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen wie hohen Energiekosten, zu viel Bürokratie und Fachkräftemangel", so Präses Aust.

startup-postit-workshop © WavebreakMediaMicro - Fotolia
Pressemeldung vom 12. Februar 2025
Startups in Hamburg: Mehr Potenzial, mehr Kapital, mehr Zukunft

Die Handelskammer macht Vorschläge zur Verbesserung der Finanzierung und Förderung, um konkurrenzfähiger zu werden.

Portrait Dr. Malte Heyne © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 11. Februar 2025
Mehrheit der Hamburger Wirtschaft steht hinter Olympischen Spielen am Standort

"Hamburgs Wirtschaft ist olympiabegeistert – das zeigt eine von der Handelskammer in Auftrag gegebene forsa-Umfrage eindeutig: 78 Prozent der Unternehmen unterstützen eine Hamburger Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040."

hamburg-rathaus-deutschlandflagge © NilsZ - Fotolia
Pressemeldung vom 30. Januar 2025
Hamburgs Wirtschaftspolitik braucht einen klaren Zukunftskurs

Deutschland - und damit auch Hamburg - droht international abgehängt zu werden. Während andere Länder wachsen, stagniert die Wirtschaft.

rathaus-luft-innenstadt © foto-select/ adobestock.com
Pressemeldung vom 20. Januar 2025
Richtungswahlen für den Standort Hamburg:  Wirtschaftspolitik braucht einen Zukunftskurs

Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen hemmen Wachstum und Investitionen. Ein Aufschwung ist seit langer Zeit nicht in Sicht und Hamburgs Unternehmerinnen und Unternehmer machen sich Sorgen, dass der Standort international den Anschluss verliert. Das Thema Wirtschaft ist daher für die anstehenden Wahlen entscheidend.

weltkugel-statistik-geld © Sergey Nivens - Fotolia
Pressemeldung vom 15. Januar 2025
Kein Aufschwung in Sicht für Hamburgs Wirtschaft

Für die Hamburger Wirtschaft ist für das Jahr 2025 kein Aufschwung zu erwarten. Das ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg.

hamburg-rathaus © The Photos - Fotolia
Pressemeldung der IHK Nord vom 7. Januar 2025
Norddeutscher Tourismus unter Druck

Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland.

veek-2024 (11) © Kati Jurischka
Pressemeldung vom 31. Dezember 2024
Priorität für Wirtschaft – Mut zu strukturellen Reformen

Unter dem Motto „Standort am Scheideweg“ hat Handelskammer Präses Norbert Aust bei der Versammlung Ehrbarer Kaufleute eine entschlossene Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik gefordert und skizziert, welche ‚Herkulesaufgaben‘ bewältigt werden müssen, um Hamburgs Wohlstand, die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsfähigkeit des Standorts zu sichern.

Archiv
Pressemeldungen bis Ende 2024

Die Pressemitteilungen und Statements aus den vorangegangenen Jahren finden Sie hier.