Das Digitale Berichtsheft

Auszubildende können ihre Ausbildungsnachweise ganz einfach online führen: Mit dem Digitalen Berichtsheft der IHK-Organisation oder den Berichtsheften anderer Anbieter.
Überall, jederzeit verfügbar
Kein Warten auf vergessene Berichtshefte oder Übergaben. Tätigkeitsnachweise sind online auf allen Geräten einsehbar.
Direkter Austausch
Teilautomatisierte Abläufe und Erinnerungen sorgen für vereinfachte Prozesse auch in kleineren Unternehmen.
100 Prozent kostenlos
Sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Auszubildenden komplett kostenfrei.
Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie gern unter 0345 2126-328 an.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen und Ihren Auszubildenden daraus entstehen, und danken Ihnen für Ihre Geduld!

So funktioniert’s

Der Azubi dokumentiert die Ausbildungswoche und legt sie anschließend dem Ausbilder zur Freigabe vor. Ist dieser mit dem Inhalt einverstanden, signiert er den Bericht digital. Andernfalls weist er den Bericht kommentiert zurück. Das Berichtsheft kann bei Bedarf für die IHK zur Einsicht freigegeben und exportiert werden. Die digitale Variante kann auf Aufforderung durch die IHK elektronisch übermittelt werden.
Das Digitale Berichtsheft bietet die Möglichkeit, den Lernfortschritt über die berufsspezifischen Qualifikationen abzubilden für alle aktuellen Ausbildungsberufe.
Um am Digitalen Berichtsheft teilnehmen zu können, müssen sich das Unternehmen sowie alle beteiligten Nutzer (Ausbilder/Azubis) registrieren. Die Form der Berichtsheftführung (schriftlich/elektronisch) ist im Ausbildungsvertrag anzugeben.

Neueste Funktionen

Multiple Unternehmenszugehörigkeit

Diese neue Funktion bietet die Möglichkeit, die digitalen Berichtshefte für mehrere Firmen zu verwalten.

Azubi-Planer

Der “Azubi-Planer” ermöglicht die Zuordnung von Ausbildungsbeauftragten zu Azubis in zeitlicher Abfolge.

Zweistufiger Freigabeprozess

Mit dem zweistufigen Freigabeprozess kann eine hierarchisch aufeinanderfolgende Freigabe von Berichtsheftwochen durch z. B. Ausbildungsbeauftragten und Ausbilder abgebildet werden.

Benötigen Sie unsere Hilfe?

Eine Registrierung lohnt sich! Haben Sie Probleme an der einen oder anderen Stelle? Hier erklären wir Ihnen die Registrierung Schritt für Schritt.
Antworten zu den FAQ und Tipps finden Sie auch im Hilfebereich des Serviceportals Bildung. Hier sind fachliche und technische Themen aufbereitet worden. Außerdem erreichen Sie hier bei technischen Schwierigkeiten das Support-Team per Kontaktformular.
Die IHK Halle-Dessau bietet regelmäßig Infoveranstaltungen zum “Digitalen Berichtsheft” für ihre Mitgliedsunternehmen an.
Außerdem bietet wir eine wöchentliche Telefon-Sprechstunde zu vielen Themen rund um Berufsorientierung und Qualität der Berufsausbildung an, in der sie unter anderem auch Fragen zum Digitalen Berichtsheft beantwortet.
Bei weiteren fachlichen Fragen helfen Ihnen unsere Aus- und Weiterbildungsberater gern weiter.