Seite 11 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 10/2014
11
AUFMACHER
ONLINE
gefriergetrocknetes Eiweißgranulat wird zu
Eischnee aufgeschlagen, dann mit kochend
flüssigem Zucker verrührt, damit ist der
sogenannte „Neutralschaum“ fertig, „dieser
Schaum besteht nur aus Eiweiß, Zucker und
Luft“, errät Keil. Für den klassischen Scho-
kokuss bleibt es dabei, meist aber kommt
noch eine Geschmacksrichtung dazu, wie
Karamell oder Erdbeere. Mit einer Spritztüte
wird der Schaum dann auf runde Waffeln
gesetzt, die zuvor auf dünne Bretter geklebt
wurden. Zum Abschluss macht Keil mit der
Spritztüte jedes Mal eine kurze Drehung -
und der Schokokuss aus Schotten hat seine
charakteristische, geschwungene Spitze.
Dann wird ein ganzes Brett kopfüber in flüs-
sige Schokolade getaucht – dunkel, hell,
oder weiß – und schließlich noch bestreut
mit Krokant oder bunten Streuseln.
Wir unterscheiden uns“, betont Keil,
unsere Schokoküsse sind leichter, lockerer
und haben weniger Zucker.“ Frisch geges-
sen, zerfließen sie auf der Zunge. 60 Sorten
stellt er im Wechsel her, täglich ein Dut-
zend verschiedene. 40 Prozent der Produk-
tion wird gleich hier in der kleinen Manu-
faktur abgeholt, 60 Prozent auf Märkten
verkauft. Seit 27 Jahren gibt es immer wie-
der neue Schokokuss-Kreationen, „wir
gehen mit der Mode“, sagt Keil. Zur Fuß-
ball-Weltmeisterschaft gab es Schokoküsse
Caipirinha“, es gibt die Version „Hugo“
mit Holunderblüten oder den Schokokuss
Amaretto. Keil erfüllt auch Sonderwün-
sche: „Ein Kunde wollte mal unbedingt
Chili, das hat er auch bekommen.“ Wie war
der Absatz über die Jahre? „Ziemlich kon-
stant“, freut sich Keil, auch Süßes ist offen-
bar konjunkturfest, Schwankungen gebe es
eher innerhalb eines Jahres. Ein heißer
Sommer ist nicht gut für Schokoküsse,
denn sie schmelzen in der Sonne. So lange
Zeit immer gute Nachfrage – hat er nie
daran gedacht, die Produktion auszuweiten
und damit in den Handel zu gehen? Nein,
ganz bestimmt nicht, betont Keil, das würde
ja Fließbandproduktion bedeuten, „und
dann wäre ich wie die Anderen auch“.
n
"
Küsschen" - Wolfgang Keil (1) stellt seit
über 25 Jahren Schokoladen-Küsse her.
Jede Leckerei ist handgemacht, wie hier kopf-
über kurz vor dem süßen Bad im Überzug (2),
und im Angebot sind die unterschiedlichsten
Geschmacksrichtungen (3).
Fotos: Michael Schlag