Statement zum Thüringer Koalitionsvertrag
Anlässlich der Zustimmung aller Akteure zum Thüringer Koalitionsvertrag von CDU, SPD und BSW äußert sich Peter Höhne, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera wie folgt:
„Die bisherige Landesregierung hat trotz netter Reden wenig wirtschaftsfreundlich agiert. Systematisch, teils ideologisch motiviert wurden die Thüringer Unternehmen mit umfangreicher Bürokratie und Restriktionen belastet. Wir erwarten, dass die neue Landesregierung konsequent marktwirtschaftlich denkt und handelt und nicht länger in Unternehmensprozesse hineinreguliert. Dringend notwendig sind jetzt Rahmenbedingungen, die spürbar Freiraum lassen für unternehmerisches Handeln. Ob sich eine Investition am Standort Thüringen lohnt, entscheiden die Unternehmerinnen und Unternehmer, die in aller Regel dafür auch persönlich haften.
Unsere Firmen müssen bleiben wollen. Es reicht nicht mehr zu hoffen, dass sie bleiben müssen, weil sie bereits viel investiert haben. Die neue Koalition muss alles dafür tun, dass sich unternehmerische Verantwortung, Engagement und Risiko wieder rechnen.“
09.12.2024, sbf