1 min
Lesezeit
Steigende Nachfrage trifft auf Lieferverzögerungen
Für Holger Fischer, Geschäftsführer der Autohaus Fischer GmbH, sind heute Elektrofahrzeuge ein fester Bestandteil der Mobilität. Firmen auf diesem Weg zu unterstützen, gehört zum umfangreichen Dienstleistungsangebot seines Unternehmens. In unserem kurzen Interview spricht er über seine Erfahrungen.
© Bjoern Wylezich/Shutterstock
Wie erleben Sie die Entwicklung im Bereich Elektromobilität?
Holger Fischer, Geschäftsführer der Autohaus Fischer GmbH
© fotostudio arlene knipper
Welche Besonderheiten gibt es für Unternehmen bei der Umstellung auf E-Mobilität?
Neue Antriebskonzepte sind auch mit neuen Techniken und Serviceleistungen verbunden. Dazu kommt gerade im gewerblichen Bereich die steuerliche Berücksichtigung. Zudem gilt es, die Fahrer gesondert zu unterweisen und die Lademöglichkeit sicherzustellen.
Welche Erwartungen haben Sie an die Zukunft?
In erster Linie gilt es, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Die aktuelle Lage führt auch in unserer Branche zu Lieferverzögerungen. Dank einer guten Einkaufsstrategie ist es uns bei einigen Modellen möglich, der Nachfrage gerecht zu werden oder wenn erforderlich eine Ersatzmobilität sicherzustellen. Für die Zukunft wünsche ich uns und unseren Kunden eine größere Verfügbarkeit von E-Modellen.
Kontakt
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.