Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie finden Beschäftigung in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und arbeiten überwiegend in Büro- und Besprechungs-räumen.
Sie erledigen den Schriftverkehr, telefonieren, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Sie arbeiten Kunden- und Serviceorientiert.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Kommunikative Fähigkeiten
- Logisches Denkvermögen
- Entscheidungsfähigkeit
- Gutes Deutsches in Wort und Schrift
- Konzentrationsfähigkeit
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
---|---|
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 104 KB). |
Materialkosten für Prüfungen: | Für die Bereitstellung von Prüfungsmaterial durch den Prüfungsbetrieb entstehen zusätzliche Kosten, je nach Aufwand. |
Ausbildende Unternehmen: | Eine Übersicht ausbildender Unternehmen haben wir in unserer interaktiven Karte bereitgestellt. |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) |
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Gepr. Betriebswirt/-in |