Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit
H2 - Wasserstoff
Deutschland und Europa wollen bis Mitte des Jahrhunderts treibhausgasneutral sein – so die politischen Ziele von Bundesregierung und Europäischer Union.
Dies erfordert in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten einschneidende CO2- Emissionsminderungen. Der von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Green Deal soll diesen Prozess erheblich beschleunigen. Auf einem solchen Weg werden sich die Energieversorgung in den Bereichen Industrie, Verkehr und Gebäude, viele Produktionsprozesse, aber auch die Wirtschaftsstruktur insgesamt, grundlegend wandeln.
Experten aus Wissenschaft, Politik und Unternehmen sehen in Wasserstoff mittlerweile den Schlüssel zum Erreichen der langfristigen Klimaziele. Er soll deshalb ein wichtiges Standbein der Energiewende werden.
Unter “weitere Informationen” finden Sie bundes- und landesweite Strategiepapiere zum Einsatz von Wasserstoff und Positionen der IHK-Organisation.