STEUERN | FINANZEN | MITTELSTAND

In den monatlichen News berichtet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) über aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik, des Steuerrechts (national und international) und der Haushaltspolitik – so auch in dieser Ausgabe, die einen kompakten Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Wochen bietet.

Themenüberblick (7/2025)

Aktuelle Steuerpolitik und Steuerrecht

  • Grundsteuer in Baden-Württemberg verfassungsgemäß
  • Gewerbesteuer auf See - keine Hebeberechtigung für die Küstenländer im gemeindefreien Küstenmeer
  • Umsatzsteuer: Neue Nachweispflichten bei Ausfuhrlieferungen
  • Ermäßigter Steuersatz für Holzhackschnitzel als Brennholz

Aktuelle Haushaltspolitik

  • Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur neuen Regelverschuldung der Länder
  • Kabinett beschließt Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 und Finanzplanung bis 2029
  • Erneut kräftiger Anstieg der Steuereinnahmen im Juni
  • Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen durch Länder und Gemeinden
  • EU-Kommission legt Jahresbericht Steuern vor
  • EU-Kommission stellt EU-Haushalt vor

Verteidigung und Wirtschaft

  • Sicherheitsüberprüfungsgesetz soll geändert werden

Internationale und europäische Steuerpolitik

  • US-Haushaltsgesetz: „The One Big Beautiful Bill Act“

Unternehmensfinanzierung

  • Kleine Fortschritte auf dem Weg zu einer Bankenunion
  • Ausschuss für Finanzstabilität legt Jahresbericht vor

Mittelstand

  • Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm
Hinweis: Die Informationen und Auskünfte der IHK Darmstadt sind ein ‎Service für ihre Mitgliedsunternehmen. Sie enthalten nur erste Hinweise und ‎erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher ‎Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für ihre inhaltliche Richtigkeit nicht ‎übernommen werden. Sie können eine Beratung im Einzelfall, beispielsweise durch einen ‎Rechtsanwalt, Steuer- oder Unternehmensberater, nicht ersetzen.‎