Azubi-Speed-Dating

Beim Azubi-Speed-Dating haben Schüler*innen und Unternehmen genau zehn Minuten Zeit, um sich gegenseitig voneinander zu überzeugen. Das Konzept ist einfach: Die Ausbildungssuchenden stellen sich bei den anwesenden Betrieben vor, übergeben ihre Bewerbungsunterlagen und führen Bewerbungsgespräche. Dann wird gewechselt für das nächste Date mit dem nächsten Unternehmen.

Termine 2025

  • 28. März, 9 bis 12 Uhr, Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Michelstadt
  • 3. April, 10 bis 13 Uhr, Berufliche Schulen Groß-Gerau
  • 30. April, 10 bis 13 Uhr, Alfred-Delp-Schule Lampertheim
  • 23. Mai, 14 bis 17 Uhr, IHK Darmstadt

Azubi-Speed-Dating: So funktioniert's

© IHK Darmstadt
Über das Ausbildungsportal der IHK Darmstadt legen sich Ausbildungsplatzsuchende und Unternehmen ein Profil an. Passen der geforderte Schulabschluss der Unternehmen und der angegebene Schulabschluss der Bewerber/-innen zueinander, kommt es zum Match und die Ausbildungsplatzsuchenden bekommen die freie Stelle angezeigt. Wenn Unternehmen und Beruf interessant sind, können sich die Bewerber/-innen zu einer festen Uhrzeit einen zehnminütigen Gesprächstermin buchen.
Der Charme an der Veranstaltung? Die teilnehmenden Unternehmen wissen nicht, wer im nächsten Gespräch vor ihnen sitzen wird. Das bedeutet für die Bewerberinnen und Bewerber, dass sie die Möglichkeit haben, unvoreingenommen mit ihrer Persönlichkeit und Motivation zu überzeugen. Noten und Zeugnisse sind dabei nicht erstmal nicht relevant. Stimmt die Chemie, folgt in der Regel die Einladung zu einem weiteren Vorstellungsgespräch in den Betrieb und oder ein Probearbeiten.

Für Unternehmen

Das Azubi-Speed-Dating bietet Ihnen die Chance, dass Sie innerhalb von kurzer Zeit viele potentielle Auszubildenden kennenlernen können. Wenn Termine im Voraus nicht besetzt werden konnten oder Bewerber/-innen kurzfristig nicht erscheinen, versuchen wir Ihnen noch die Plätze vor Ort mit kurzfristigen Interessenten zu besetzen, sodass die Veranstaltung für Sie so erfolgreich wie möglich wird.
Die wichtigsten Informationen hier für Sie zusammengefasst:
  • Hier kommen Sie zur Anmeldung und Registrierung für Unternehmen
  • Die regionalen Azubi-Speed-Datings werden von den ausrichtenden Schulen in Kooperation mit der IHK angeboten. Hier legen die Schulen fest, ob und in welcher Höhe eine Teilnahmegebühr erhoben wird. Die Kosten für die Azubi-Speed-Datings sind zuzüglich Mehrwertsteuer wie folgt (Stand: Mai 2025):
    Veranstaltungsort Basispreis jeder weitere Tisch
    Darmstadt
    IHK-Mitglied: 300,00 Euro
    Nicht-Mitglied: 350,00 Euro
    IHK-Mitglied: 100,00 Euro
    Nicht-Mitglied: 150,00 Euro
    Groß-Gerau 100,00 Euro 50,00 Euro
    Lampertheim 0,00 Euro 0,00 Euro
    Michelstadt 0,00 Euro 0,00 Euro
  • Teilnehmen dürfen alle Betriebe unabhängig von einer IHK-Zugehörigkeit. Voraussetzung ist das Vorliegen einer Ausbildungsberechtigung sowie dass mindestens ein tatsächlicher freier Ausbildungsplatz angeboten wird.
  • Ein kostenfreier Rücktritt ist bis einschließlich zwei Tage vor der Veranstaltung möglich. Danach nur noch mit wichtigem Grund (Krankheit, Unfall, höhere Gewalt). Bei unentschuldigtem Fehlen wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
  • Im Vorfeld zu den Azubi-Speed-Datings werden alle Schulen und Bildungsträger im Gebiet der IHK Darmstadt über die Veranstaltung informiert, erhalten Werbematerial und werden bei Bedarf durch die Ausbildungsberatung zur Vorbereitung der Veranstaltung besucht.

Für Ausbildungsplatzsuchende

Beim Azubi-Speed-Dating hast du die Möglichkeit, dich unkompliziert und ohne Vorurteile, auf Grund von Zeugnissen oder Bewerbungsunterlagen, bei den Unternehmen deiner Wahl vorzustellen. Deine Persönlichkeit und deine Motivation für den Beruf zählen.
Die wichtisten Informationen findest du hier:
  • Hier geht es zur Anmeldung und Registrierung für Bewerber/-innen
  • Die Azubi-Speed-Datings finden an vier verschiedenen Standorten statt. Diese Standorte sind aber nur die Veranstaltungsorte. Du findest bei jedem Termin Ausbildungsplätze für viele weitere Orte.
  • Wichtig: Die Azubi-Speed-Datings sind keine Messe! Es geht um echt Vorstellungsgespräche. Bereite dich daher auf die Unternehmen und das von dir ausgesuchte Berufsbild vor.
  • Lege dir ein Profil an, vervollständige es und suche dann über den “Gesprächsfinder” nach passenden Unternehmen und Berufen. Du musst dir dann einen Termin für einen festen Termin buchen. Sollten Angebote ausgebucht sein, bekommt ihr Alternativen angezeigt.
  • Kannst du zu einen Termin nicht kommen, sage ihn bitte ab. Dadurch haben andere die Chance den Termin stattdessen zu buchen. Nicht absagen und nicht kommen ist den Unternehmen und den anderen Teilnehmenden gegenüber unfair.

Sonstige Infos und Videos

Termine, News, Geschichten: Folgt dem Azubi-Speed-Dating auf Instagram.

Vom Azubi Speed Dating zum Werkzeugmechaniker:

Hamed Hosseini, Wirthwein Medical

Vom Azubi Speed Dating hin zur abgeschlossenen Ausbildung!

Florian Klimmek, Wirthwein Medical
© IHK Darmstadt

Vom Azubi Speed Dating zum Ausbildungsvertrag - wie funktioniert's?

Tim Walter, Volksbank Odenwald
© IHK Darmstadt
2016: