Nr. 10010

Gepr. Technische/r Betriebswirt/in

Die Weiterbildung zum/r Geprüfte/n Technischen Betriebswirt/in vermittelt Meistern, Technikern und Ingenieuren betriebswirtschaftliche und kaufmännische Handlungskompetenzen, die für die Praxis immer wichtiger werden. Aufbauend auf ihren technischen Kenntnissen und Erfahrungen lernen die Teilnehmer, als Führungskräfte Aufgaben an den technisch-kaufmännischen Schnittstellen zu übernehmen.

Veranstaltungsdetails

  • Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
    • Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
    • Rechnungswesen
    • Finanzierung und Investition
    • Material, Produktions- und Absatzwirtschaft

 

  • Management und Führung
    • Organisation und Unternehmensführung
    • Personalmanagement
    • Informations- und Kommunikationstechniken

 

  • Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Der Lehrgang wendet sich an Meister und Techniker ebenso wie an Ingenieure, die Verantwortung in betriebswirtschaftlichen Bereichen übernehmen wollen.

  1. Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine
    vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte
    staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder
  3. eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit
    wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis.

Hier finden Sie die aktuell geltende Verordnung

 

Wichtiger Hinweis:

Wir empfehlen Ihnen dringend vor Beginn Ihrer Prüfungsvorbereitung zu klären, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden.

Alle Informationen hierzu sowie das Anmeldeformular zur Prüfung finden Sie unter:

Technische/r Betriebswirt/in

Für detaillierte Fragen zur Prüfung wenden Sie sich gerne an die Abteilung Prüfungswesen unter Tel. 09561 742630 oder per E-Mail an elena.wagner@coburg.ihk.de.

  • Separate Prüfung
Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0