Fachkraft Zoll (IHK-Zertifikat)
Veranstaltungsdetails
Inhalte:
Modul I: Praxis des Auslandsgeschäftes
Präsenzunterricht 25.08.25, 26.08.25 und 27.08.25 mit folgenden Schwerpunkten:
Einführung und Basiswissen - Begrüßung & Einführung in die E-Learning Plattform
- Volkswirtschaftliche Einflussfaktoren und Zusammenhänge
- Wirtschaftspolitik
- Außenwirtschaftssystem
- Weltwährungssystem in Grundzügen
- Welthandel (Internationale Zusammenschlüsse & Vereinbarungen)
- Außenhandel
E-Learning Wochen vom 01.09.2025 - 24.09.2025 mit folgenden Schwerpunkten:
- Unternehmen und Außenwirtschaft (Informationsbeschaffung und Marktbeurteilung & Geschäftsformen in der Außenwirtschaft)
- Rechtliche Grundlagen (Bedeutung Angebot & Vertrag; Recht im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr, EU-Recht und internationales Privatrecht; AGBs im Außenhandel; UN-Kaufrecht, Internationale Handelsgerichtsbarkeit)
- Vertriebswege (Formen der Vertriebswege und Präsenz auf Auslandsmärkten)
- Live Online Training: INCOTERMS® 2020 ab 16.00 Uhr (ca. 90 min.)
Modul II Verfahren des Im- und Exports von Waren
Live-Online Begrüßung zum Modul 2 am 29.09.25 mit dem Schwerpunkt:
- Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte bei Im- und Export von Waren und Dienstleistungen
E-Learning Woche vom 29.09.25 - 05.10.25 mit folgenden Schwerpunkten:
- Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Die Einreihung von Waren in das Harmonisierte System
---- Herbstferien - KEIN Unterricht & kein E-Learning -----
Präsenzunterricht 20.10.25, 21.10.25 und 23.10.25 mit folgenden Schwerpunkten:
- Die Einreihung von Waren in das Harmonisierte System
- Warenursprung und Präferenzen
- Erwerbe und Lieferungen im Binnenmarkt
E-Learning Woche vom 27.10.25 - 30.11.25 mit folgenden Schwerpunkten:
- Zollrechtliche Bestimmungen für Waren nach dem Zollkodex
- Rechtsschutz in Zollsachen
- Straf- und Ordnungswidrigkeitsbestimmungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr
- Abwicklung von Einfuhrgeschäften
- Die Berechnung von Einfuhrabgaben
- Live Online Training: Zollanmeldung (11.11.2025)
- Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren und sonstige Zollverfahren
- Abwicklung von Ausfuhrgeschäften
- Außenwirtschaftsrecht beim Export
- Live Online Training: Exportkontrolle (28.11.2025)
-> Online-Abschlusstest: 05.12.2025 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Import- und Export vertiefen möchten oder sich für Im- und Exportaufgaben qualifizieren wollen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei diesem Lehrgang mit der Lern-Plattform unseres Dozenten Herrn Dr. Thomas Weiß (Learnworkout) arbeiten. Sofern Sie sich zum Lehrgang anmelden, weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Lehrgangs die Zugangsdaten zu der Online-Plattform eingerichtet werden können.
- IHK-Zertifikat
Für den Erhalt ist die Anwesenheit von mind. 80 Prozent an den Webinar- und Präsenzterminen erforderlich sowie das Bestehen des schriftlichen Abschlusstests.
Chemnitz
Regionalkammer Erzgebirge
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz