Nr. 1242132

Verbesserte Rahmenbedingungen für die allgemeine Produktsicherheit?

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Veranstaltungsdetails

In nur wenigen Wochen, am 13. Dezember 2024, wird die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) in Kraft treten. Sind Sie bereit für die Veränderungen, die auf Sie zukommen? Ab diesem Datum sind alle Wirtschaftsakteure gefordert, die aktualisierten Rahmenbedingungen zur Produktsicherheit zu beachten. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihr Unternehmen?

Um Ihnen den Einstieg in diese wichtigen Neuerungen zu erleichtern, laden wir Sie herzlich zu unserer spannenden Informationsveranstaltung am 12. November 2024 ein.

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Sind Sie als Wirtschaftsakteur betroffen? Welche Pflichten könnten auf Sie zukommen? Wir bieten Ihnen nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Funktionen der Marktüberwachung Sachsen.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich kostenfrei vorab zu informieren, um die neuen Vorgaben rechtskonform umsetzen und einhalten zu können.

Programm:

ab 09:30 Uhr

Empfang der Teilnehmer

10:00 Uhr

Begrüßung
Corina Jähn, Referentin Recht, IHK Chemnitz

10:05 Uhr

Noch knapp einen Monat bis zur neuen Produktsicherheitsverordnung - Was es jetzt für Unternehmen zu beachten gilt!
Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt und Partner CMS Hasche Sigle

11:15 Uhr

Marktüberwachung im Freistaat Sachsen - Die neue Produktsicherheitsverordnung
M. Sc. Lena Winkler, Referentin, Landesdirektion Sachsen

Moderation

Corina Jähn, Referentin Recht, IHK Chemnitz

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.11.2024
    10:00 - 12:30 Uhr

Weitere Informationen

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0