Nr. 1243908

ATLAS-Ausfuhr Workshop - Webinar

Veranstaltungsdetails

Kurzbeschreibung
Ausfuhranmeldungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – seit Jahren grundsätzlich elektronisch abzugeben. Gleich, ob Sie als Unternehmen die Ausfuhranmeldungen selbst erstellen oder einen Dienstleister beauftragen: die Daten die gemeldet werden müssen sind vielseitig und müssen erst einmal zusammengestellt werden. Release-Wechsel bringen immer neue Herausforderungen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Daten gemeldet werden müssen und welche Abläufe im Unternehmen und bei der Zollverwaltung von der Erstellung der Anmeldung bis zum Ausgangsvermerk entstehen. Es werden Besonderheiten und Vereinfachungen besprochen. Wer über Dienstleister anmeldet muss wissen, dass die Haftung trotzdem beim Unternehmen liegt, und nicht beim Dienstleister.

 

Im 2. Teil des Workshops wird gemeinsam mit der Software IAA-Plus eine Ausfuhranmeldung erstellt. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die Felder in einer Ausfuhranmeldung durchgesprochen und Hintergrundwissen aufgebaut und aktualisiert. Es sind eine Vielzahl von Regelungen zu beachten, die man kennen muss.

 

Hier bitten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die selbst anmelden, den Zugang zu ihrer Software (muss nicht IAA-Plus sein) bereitzuhalten.

 


Inhalt

  • Einstufiges und Zweistufiges Verfahren, Normalverfahren oder Vereinfachtes Verfahren
  • Beteiligte bei der Ausfuhr: Ausführer, Empfänger, Subunternehmer, Vertreter, Beförderer, Empfänger, Lieferkettenbeteiligter, usw.
  • Unterlagen, Codierungen, sonstige Verweise, Bewilligungen
  • Aufgaben der Ausfuhrzollstelle und der Grenzzollstelle
  • Fehlermeldungen, Abweisung der Anmeldung
  • Korrekturen, nachträgliche Anmeldung; Reparaturen
  • Anmeldung zur Ausfuhr mit Schwerpunkt IAA-Plus

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.05.2026
    09:15 - 16:15 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Praxis bereits Zollanmeldungen erstellen, bevorzugt mit IAA-Plus, Mitarbeiter, die nicht mit der IAA-Plus arbeiten, Zollverantwortliche, die Arbeitsanweisungen über Zollprozesse erstellen

 

Ein Zugang zu einem Softwareprogramm sollte vorhanden sein, damit LIVE eine Ausfuhranmeldung erstellt werden kann.

  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0