Personen bei einer Veranstaltung © schmidtfoto chemnitz

Beim Parlamentarischen Abend der Sächsischen IHKs in Hainichen wurde deutlich: Nicht fehlendes Wissen, sondern mangelnde Umsetzung bremst den Wirtschaftsstandort Sachsen. Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten über Wege, Bürokratie abzubauen, Innovation zu fördern und wirtschaftliche Stärke konsequent in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen zu stellen.

Mehr erfahren

Mann steht an einem Rednerpult, 2 Männer sitzen auf einem Podium © IHK Chemnitz

Geopolitische Veränderungen, wirtschaftspolitische Weichenstellungen und ein starkes Plädoyer für Europa prägten die Herbst-Vollversammlung der IHK Chemnitz. Beschlossen wurden unter anderem Maßnahmen zur Stärkung der sächsischen Wirtschaft und zentrale Infrastrukturprojekte wie der Ausbau der Bahnstrecke Chemnitz–Leipzig.

Mehr erfahren

Personen bei einem Fest © Kristin Schmidt

Vom 3. bis 5. September 2025 verwandelte sich Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas, in ein pulsierendes Zentrum wirtschaftlicher Innovation und europäischer Vernetzung.

Mehr erfahren

kampagne IHK24 © Shutterstock

Die Chemnitzer Region kann mehr, als viele glauben. Und wir beweisen es jeden Tag aufs Neue. Denn Machen ist unsere Kultur. Im Kulturhauptstadt-Jahr zeigen wir der Welt, was wirklich in uns steckt und wie viel Potenzial in unserer Region schlummert.

Mehr erfahren

Ihre IHK vor Ort