IHK-Netzwerk für die Gesundheitswirtschaft im Nordwesten

Die Gesundheitswirtschaft steht vor umfassenden Herausforderungen: Digitalisierung, Bürokratie und Regulierung, Kostenexplosion, Versorgungssicherheit, Demographie – die Themen sind vielfältig.
Die Oldenburgische IHK und die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven möchten den Unternehmen der Gesundheitswirtschaft ein Forum bieten, um sich über diese und weitere Trends auszutauschen, voneinander zu lernen, Ihrer Stimme politisches Gewicht zu verleihen und gemeinsam nach Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen zu suchen.
Wir laden die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus Bremen und Bremerhaven herzlich ein, sich unserem IHK-Branchennetzwerk für die Gesundheitswirtschaft anzuschließen. Geplant sind zukünftig jährlich mehrere Treffen in Präsenz oder auch virtuell. Dabei soll es um die Themen gehen, die Sie bewegen.
Hier können Sie sich unverbindlich und kostenlos für das neue Netzwerk anmelden – so bleiben Sie immer am Ball.
Überblick über bisherige Netzwerkveranstaltungen:
Auftaktveranstaltung, 22. Mai 2024 in Oldenburg
Dr. Alexia Zurkuhlen, stellvertretende Vorsitzende des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen e.V., hielt einen Impulsvortrag, in dem sie aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft im Nordwesten vorstellte. Anschließend tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Herausforderungen, zukünftige Netzwerkthemen und die Gestaltung der Treffen aus.
Netzwerktreffen, 19. September 2024 im OFFIS Oldenburg
Frau Harms und Frau Nieto Agraz aus dem OFFIS Oldenburg führten interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer durch die Living Labs, um einen Blick in die Zukunft der Pflege zu werfen. Dabei wurde gezeigt, wie innovative Technologien Pflegekräfte entlasten und das Wohnen im Alter sowie die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verbessern können. Die Führung umfasste die IDEAAL-Wohnung, das Intensivpflegelabor LIFE und die Pflegedienstzentrale (PDZ).
Webinar Telematikinfrastruktur in der Pflege, 4. Januar 2025
Ab dem 1. Juli 2025 ist die Anbindung an die TI für Pflegeeinrichtungen verpflichtend. Doch was bedeutet das konkret? Dies war das Thema der kostenlosen Online-Veranstaltung mit Frau Dr. Heimann-Steinert von der gematik GmbH. Die Teilnehmer erfuhren, was die TI ist, welche Ziele sie verfolgt und welchen Nutzen sie für Pflegeeinrichtungen bietet. Praktische Anwendungen im Pflegealltag wurden ebenfalls vorgestellt, darunter die elektronische Patientenakte (ePA) und die Kommunikation im Medizinwesen (KIM), die eine sichere und datenschutzkonforme Kommunikation ermöglichten.
Netzwerktreffen, 26. März 2025 bei der MeVis Medical Solutions AG in Bremen
Der Termin wurde abgesagt.
Netzwerktreffen, 21. Augist 2025 im Reha-Zentrum Oldenburg
Herr Hagenah und Herr Heiomsoth stellten das Reha-Zentrum Oldenburg vor. Dabei gaben sie einen Überblick über die Einrichtung sowie aktuelle Schwerpunkte und Herausforderungen. Innovative Versorgungsansätze wie das Post-Covid-Konzept und Zentrum für Altersmedizin wurden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch die Einrichtung konnten sich die ca. 35 Teilnehmenden persönliche Eindrücke verschaffen.