Konfliktlösungen in der Berufsausbildung

Meistens funktioniert die Berufsausbildung reibungslos, es gibt aber auch Fälle, in denen es zu Störungen des Ausbildungsverhältnisses kommt, weil die beiderseitigen Vorstellungen von Rechten und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag auseinander gehen. Findet keine Einigung statt, sind arbeitsrechtliche Konsequenzen - Abmahnungen und Kündigung - oft nicht mehr zu vermeiden.
Seit 2009 bietet die Initiative VerA des Senior Experten Service (SES) Jugendlichen ehrenamtliche Unterstützung. Als Partner der Initiative Bildungsketten stellt VerA eine ideale Ergänzung für alle Jugendlichen dar, die sich in der Ausbildung befinden und deren Berufseinstiegsbegleitung kurz vor dem Ende steht. Die ehrenamtlichen Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter können bei Problemen schnell eingreifen und eine Begleitung bis zum Ausbildungsabschluss gewährleisten. VerA ist ein Angebot an alle, die in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen und mit dem Gedanken spielen, ihre Lehre abzubrechen. Auf Wunsch stellt der SES diesen Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Senior Expertinnen und Experten zur Seite – Profis im Ruhestand, die auf ihre Aufgabe gezielt vorbereitet werden. 
Die Bremer initiative "Bleib dran" sich zur Aufgabe gemacht, dass möglichst viele Berufsausbildungen im Land Bremen erfolgreich abgeschlossen werden.