Absage des IHK-Frühlingsempfangs: IHK Braunschweig spendet Essen und Getränke an Einsatzkräfte bei Brand am Schöppenstedter Turm

Am 16. April ereignete sich ein schwerwiegender Vorfall im Braunschweiger Umland, als ein Brand in einer Fabrikhalle am Schöppenstedter Turm ausbrach. Die Folgen waren verheerend: Giftige Aerosole traten aus, was zu einem Großbrand und mehreren Explosionen führte. Die Sicherheitsmaßnahmen waren drastisch: Alle Personen im Umkreis von einem Kilometer wurden zur Evakuierung aufgefordert. Auch Mitarbeitende der IHK Braunschweig waren vom Ereignis betroffen, die parallel den alljährlichen IHK-Frühlingsempfang im Cremlinger Event-Center vorbereitet hatten.
Besonders bemerkenswert war der zeitliche Zusammenfall dieses Vorfalls schon, denn mehrere hundert Gäste hatten sich im Voraus angekündigt, um dem traditionellen Großevent beizuwohnen. Die Veranstaltung musste jedoch bedauerlicherweise abgesagt werden, da die Sicherheit der Teilnehmenden oberste Priorität hatte. Die Situation am Industriegelände konnte erst am Folgetag unter Kontrolle gebracht werden. Die Behörden und Einsatzkräfte arbeiteten mit Hochdruck daran, weitere Schäden zu verhindern und die Bevölkerung vor gefährlichen Brandgasen zu schützen. Die Evakuierung der Anwohnenden blieb zunächst bestehen, bis eine Entwarnung gegeben werden konnte.
„Eindrucksvoll war in dieser Situation die effektive und professionelle Kommunikation mit den relevanten Institutionen, Einsatzkräften und Behörden“, zeigte sich Dr. Florian Löbermann, Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig, beeindruckt. Trotz der Enttäuschung über die Absage des Frühlingsempfangs blieb dann doch noch etwas Positives: Die vorbereiteten Speisen und Getränke wurden zur Verfügung gestellt. „Wir sind froh, dass es trotz der bestehenden Gefahr nicht zu einer größeren Katastrophe kam. Dementsprechend bedanken wir uns besonders bei allen, die sich dieser Extremlage ausgesetzt haben, um andere zu schützen“, heißt es weiter.
Ein Nachholtermin steht hingegen bereits fest: Am 20. August sollen die Festivitäten in Cremlingen nachgeholt werden. Ministerpräsident Stefan Weil wird wie in den Vorjahren auch ein Grußwort auf dem Empfang sprechen.
4/2024