Nr. 20031

Zertifikatslehrgang Robotic Prototyping

Veranstaltungsdetails

Robotik Prototyping: Grundlagen von Schaltplänen und Programmierung

 

Eine Projektwoche für den Aufbau von Zukunftskompetenzen für Auszubildende durch den Bau eines Roboters

ZIELGRUPPE

Der „Roboter Parcours“ richtet sich an Aus­zubildende in technischen Berufsfeldern wie Elektronik, Elektrotechnik und Mecha­tronik. Mit einer flexiblen Gruppengröße von 8 bis 16 Teilnehmern legt der Kurs den Fokus auf Kleinbetriebe, erlaubt jedoch auch die Teilnahme von Auszubildenden aus größeren Unternehmen.

Im Verlauf des Kurses durchlaufen die Teil­nehmenden eine strukturierte Lernreise.

Modul 1 Schaltplanerstellung mit CAD

Die Teilnehmenden erlernen die Erstellung von Schaltplänen mithilfe eines CAD-Pro­gramms.

Modul 2 Platinen Design und -fertigung

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Er­lernen von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich des Platinen Designs und der -ferti­gung.

Modul 3 Digitale Fertigungstechnologien

Neben der Programmierung erlangen die Teilnehmenden praktische Erfahrungen in der Konstruktion ihres eigenen Werkzeugs unter Einsatz digitaler Fertigungstechnolo­gien.

Modul 4 Autonome Robotersteuerung

Das Highlight des Kurses besteht darin, dass die Teilnehmenden am Ende in der Lage sind, ihren selbstgebauten Roboter auto­nom durch einen Parkour fahren zu lassen.

Der IHK-Zertifikatslehrgang wird durchgeführt in Kooperation mit der Protohaus gGmbH, Nordstr. 40a, 38106 Braunschweig. Auskunft und Beratung zu den Lehrgängen erteilt: Carolin Lunge, Tel.: 0531/38720375, Internet: www.protohaus.org und www.makeracademy.io

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 05.08.2024 - 09.08.2024
    7:00 - 15:00 Uhr
  • 02.09.2024 - 06.09.2024
    7:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Hinweise

Achtung: Sie werden direkt zur Anmeldung zu unserem Kooperationspartner weitergeleitet.

Industrie- und Handelskammer
Braunschweig
Brabandtstr. 11
38100 Braunschweig
+49 531 4715-0