• Schädlingsbekämpfer:innen
    Schädlingsbekämpfer:innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.
  • Servicefahrer/-in
    Servicefahrer/-innen stehen in direktem Beratungs- und Verkaufskontakt mit Kunden und planen ihre Fahrtrouten selbst. Sie be- und entladen ihre Fahrzeuge eigenständig und nehmen auch Zahlungen an.
  • Servicekraft für Dialogmarketing
    Die Servicekraft für Dialogmarketing bearbeitet Anfragen, Aufträge und Reklamationen nimmt aber auch eigenständig Kontakt zu Kunden auf.
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
    Generell zeichnet sich in vielen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft ein höheres Sicherheitsbedürfnis ab. Qualifiziertes Personal für die Sicherheitswirtschaft wird daher für unterschiedliche Tätigkeitsbereiche benötigt. Wer eine gute Beobachtungsgabe und ein wachsames Auge hat, besitzt schon mal gute Voraussetzungen, um hier tätig zu werden.
  • Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann
    Sport- und Fitnesskaufleute informieren, beraten und betreuen Mitglieder und Kunden über Sportangebote.
  • Stanz- und Umformmechaniker:innen
    Stanz- und Umformmechaniker:innen arbeiten in Serienproduktionslinien der Industrie sowie bei produktionsunterstützenden Dienstleistungsunternehmen. Überwiegend werden sie in den Bereichen des Automobil-, des Maschinen- und Anlagenbaus, der erneuerbaren Energien sowie der Medizin-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Telekommunikationsindustrie eingesetzt.
  • Straßenbauer:innen
    Straßenbauer:innen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung. Sie stellen mit unterschiedlichen Baustoffen Straßen und sonstige Verkehrsflächen her.