IHK Berlin

Kauffrau/-mann im Einzelhandel - Warengruppen für die Abschlussprüfung

Warengruppen für die Abschlussprüfung

Nach den beiden schriftlichen Prüfungsteilen ist die dritte Prüfungsaufgabe für den Kaufmann/die Kauffrau im Einzelhandel das Fallbezogene Fachgespräch. Der Prüfungsausschuss benötigt für die beiden Prüfungssituationen, die dem Prüfungsteilnehmer/der Prüfungsteilnehmerin zur Wahl gestellt werden, zwei oder vier Warengruppen. Diese sind auf der Rückseite des Anmeldeformulars zur Abschlussprüfung einzutragen.
Empfohlen wird die Angabe von Warengruppen, die im Ausbildungsbetrieb verkauft werden und in denen sich der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin gut auskennt. Einige mögliche Varianten stellen wir Ihnen hier vor:

Auto- und Fahrradwelt


Fahrräder
Kfz-Teile u. Zubehör
Tankstelle

Ernährungswelt


Nahrungs- und Genussmittel
Naturkost
Süßwaren
Tabakwaren
Zeitungen, Zeitschriften, Bücher

Modewelt


Bekleidung
Sanitätsbedarf
Schuhe
Sportartikel, -bekleidung, -schuhe
Textil allgemein
Uhren und Schmuck
Seifen und Parfümerie

Technikwelt


Elektrische Haus- und Küchengeräte
Entertainment
Musikinstrumente/Musikalien (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 101 KB)
Neue Medien
Unterhaltungselektronik

Variowelt


Variowelt (u.a. Accessoires)
Haushaltswaren

Wohnwelt


Baumarkt und Heimwerker
Gartenbedarf und Pflanzen
Möbel und Polsterwaren
Papier und Schreibwaren
Seifen und Parfümerie
Spielwaren
Zoologie und Tiernahrung