MINT ist überall
Wie erkennt man spannende Lerngelegenheiten?
Der Alltag von Kindern steckt voller Situationen, in denen sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entdecken. Wie können daraus Lernsituationen entstehen? Und wie können die Mädchen und Jungen dabei begleitet werden?
Die Fortbildung thematisiert erstmals alle vier MINT-Disziplinen gemeinsam. Sie schärft Ihren Blick dafür, wie viele Lerngelegenheiten für die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in ganz alltäglichen Situationen stecken. Sie erhalten Ideen und Materialien, die Ihnen als Lernbegleitung dabei helfen, Lerngelegenheiten aufzugreifen bzw. anzustoßen. Sie erfahren außerdem, wie man die Kinder bereits in kurzen Momenten zum Vermuten, Begründen oder Überprüfen anregen kann – Kompetenzen, die im gesamten MINT-Feld wichtig sind. Für Ihre Rolle als Lernbegleiter oder Lernbegleiterin nehmen Sie mit, welche Fragen den Lernprozess der Kinder besonders gut unterstützen.
Diese Fortbildung eignet sich sowohl für den Einstieg in Themen der MINT-Bildung als auch für deren Vertiefung.
Einen Einblick erhalten Sie hier im Film: MINT ist überall
Was nehmen Sie mit:
- Naturwissenschaftliches und didaktisches Fachwissen mit Schwerpunkt MINT
- Einblicke in alltagsnahe Zugänge zu MINT: Wo begegnet Kindern das Thema im Alltag?
- Ideen, wie Kinder beim Entdecken, Fragenstellen und Forschen begleitet werden können
- Vielfältige Praxisideen und konkrete Anregungen zur Integration in den pädagogischen Alltag
- Reflexion über forschendes Lernen als sprachfördernder Ansatz: Fortbildungen bieten gezielte Sprachanlässe
- Impulse zur Weiterentwicklung der eigenen Einrichtung im Rahmen der Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“
Die Fortbildung schult Sprachanlässe, Pädagogik, Beobachten & Dokumentieren, Fragen & Dialog.
In Kooperation mit dem SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg).
Nächster Termin
Tag: 11. November 2025
Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: März: Kindermuseum Labyrinth, Osloer Str. 12, 13359 Berlin
November: IHK Berlin oder Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 55 EUR (pro Tag und Person)
Zur Anmeldung hier klicken!
Tag: 11. November 2025
Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: März: Kindermuseum Labyrinth, Osloer Str. 12, 13359 Berlin
November: IHK Berlin oder Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 55 EUR (pro Tag und Person)
Zur Anmeldung hier klicken!