Agenda

Impulsgeber der Wirtschaft

Für ihren Kongress zur Stadtgestaltung am 10. Juni präsentiert die IHK fünf zentrale Botschaften zu ­Herausforderungen, die es gemeinsam zu lösen gilt
Die IHK Berlin geht neue Wege, um ihre Position als Impulsgeber für die Wirtschaft der Hauptstadt zu stärken. Für den Kongress „Weltmetropole.Berlin leben & gestalten“ am 10. Juni im Ludwig Erhard Haus präsentiert die IHK erstmals fünf zentrale Botschaften zu aktuellen Herausforderungen der Stadtgestaltung. Die Themen spiegeln die vielfältigen Facetten der Berliner Wirtschaft wider – von Elektromobilität über Umweltschutz bis hin zu mangelndem Wohnungsbau und fehlenden Gewerbeflächen.
Was diese Kommunikation besonders macht, ist ihr erstmaliger Out-of-Home-Einsatz. Die Botschaften werden vom 28. Mai an für zwei Wochen im Berliner Stadtzentrum präsentiert, um eine breite und zielgerichtete Reichweite zu ermöglichen. Die IHK setzt dabei nicht nur auf klassische Werbeträger, sondern geht einen Schritt weiter: Eine programmatische Digital Out-of-­Home-Kampagne wird über Geo-Targeting speziell auf Unternehmerinnen und Unternehmer ausgespielt. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es der IHK, ihre Botschaften gezielt dort zu platzieren, wo ihre Zielgruppe aktiv ist.
Zudem wird die Kampagne in zwei Wellen mit einer umfassenden Marktforschung begleitet. Ziel ist es nicht nur, die Wirkung der Kommunikation zu messen, sondern auch ein Meinungsbild zur Bekanntheit der IHK zu erhalten. Diese Erkenntnisse sollen zukünftige Maßnahmen noch gezielter steuern und optimieren.
von Sebastian Siewert