ÖPNV- / SPNV-Projekte

Das größte und bemerkenswerteste Infrastruktur-Projekt im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kammerbezirk ist der Umbau der Wuppertaler Schwebebahn, die das Rückgrat des gesamten ÖPNV-Angebots in der Stadt bildet. Nachdem bereits weite Teile der Strecke und ein großer Teil der Stationen erneuert wurden, ruhten die weiteren Arbeiten für einige Zeit. Nachdem der Streit zwischen den Wuppertaler Stadtwerken und dem Land NRW um Fördermittel des Landes beiseite gelegt werden konnte, geht der Umbau des Wuppertaler Wahrzeichens seit Herbst 2006 weiter. Eingeleitet wurde die Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der Schwebebahnstation Ohligsmühle.
Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs erfordert aber auch eine gute Verknüpfung der Verkehrsangebote der einzelnen Verkehrsträger (Eisenbahnen, Schwebebahn, Busse / Obusse). Sie beeinflussen in erheblichem Maße die Akzeptanz der Verkehrsangebote durch die Verkehrsnutzer. Die IHK unterstützt die Bemühungen der Städte, die zentralen Verknüpfungspunkte der Verkehrsträger im öffentlichen Personenverkehr kundenfreundlicher zu gestalten und auch städtebaulich aufzuwerten.
Weitere Informationen zu Baumaßnahmen- bzw. Planungen der drei Städte finden Sie in der Menüleiste unter "Externe Links".