Regionale Bildungskonferenz

Bildungsziel:
Vernetzung regionaler Bildungsexperten
Konkretes außerschulisches Angebot für die Altersgruppen:
Regionale Bildungsnetzwerke unterstützen die Idee eines ganzheitlichen Bildungsverständnisses, indem sie über Altersgrenzen hinweg schulisches und außerschulisches Lernen in den Mittelpunkt stellen. Durch die Zusammenführung der lokalen Bildungs-, Erziehungs- und Beratungssysteme zu einem Gesamtsystem gelingt eine Optimierung der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Regionale Bildungsnetzwerke schaffen den Schulen, Kommunen und der Schulaufsicht bisher nicht bekannte Informations- und Kommunikationsplattformen. Die Schulen können sich hier schulformübergreifend vernetzen, mit dem Schulträger und der Schulaufsicht eng zusammenarbeiten und unbürokratisch den Fortbildungsbedarf und Ressourceneinsatz abstimmen.
Kontaktadresse:
Regionales Bildungsbüro
Sabine Fahrenkrog
Alexanderstr. 18
42103 Wuppertal
Telefon: 0202 563 6895
Telefax: 0202 5638433
E-Mail: sabine.fahrenkrog@stadt.wuppertal.de

Stadtdienst Schulverwaltung
Regionales Bildungsbüro
Zita Götte
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Telefon: 0212 2906315
Telefax: 0212 2906391
E-Mail: z.goette@solingen.de

Fachdienst Schule und Bildung
Regionales Bildungsbüro
Heike Möller-Wiktor
Schützenstraße 57
42853 Remscheid
Telefon: 02191 163488
Telefax: 02191 162722
E-Mail: heike.moeller-wiktor@remscheid.de